.
  •          
    >> weitere Sponsoren
         



  • Herzlich willkommen auf der Internetseite des SV/DJK Fürth!

    Wir sind ein Mehrspartenverein mit über 880 Mitgliedern, der sich dem Sport und der Kultur verschrieben hat.
    Neben unserer Fußballabteilung, der größten Sparte des SV Fürth, wird unter dem Dach unseres Vereins auch Tischtennis und Theater gespielt.

    Ein Herzstück unseres Vereins ist die große Jugendabteilung. Wir betreiben eine umfassende Jugendarbeit, die neben dem sportlichen Aspekt auch viel Wert auf die soziale Entwicklung der Heranwachsenden legt. Es gibt etliche außersportliche Angebote, unsere Trainer und Betreuer bilden sich stetig weiter.
    Als Mitglied in der DJK fühlt sich unser Verein dem Leitmotiv "Der Mensch im Mittelpunkt" verpflichtet. Das integrative, soziale Miteinander ist mindestens ebenso wichtig, wie der sportliche Erfolg.
    Im SV/DJK Fürth ist jeder willkommen – unabhängig von seiner Herkunft, seinem Glauben und seiner sexuellen Ausrichtung.

    Viele Grüße,
    Markus Stephan, Vorsitzender


  • Neues vom SV Fürth



  • Hier der Bericht zum gestrigen Spieltag

    Viel Spaß beim Lesen und allen einen guten Start in die neue Woche.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • 6 Punkte Sonntag

    Einen erfolgreichen Sonntag feiern heute unsere Seniorenteams der Dritten und 1B, während unsere 1A heute spielfrei hatte.
    Unsere Dritte gewinnt ihr Spiel gegen den SV Kirschhausen II mit 3:1. Unsere 1B gewinnt ihr Spiel gegen den TSV Grasellenbach mit 3:2.
    Herzlichen Glückwunsch Männer. Wir wünschen euch allen einen schönen Sonntagabend.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • SV Jugendberichte

    Lest hier die Berichte unserer Jugendteams vom vergangenen Wochenende plus den Sonderbericht unserer U15 vom AXA Talentcup.
    Viel Spaß beim lesen.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    Berichte:

    U7:
    Noch nicht im Spielbetrieb

    U9:
    Noch nicht im Spielbetrieb

    U11:
    Kreisturnier in Lorsch
    Zum ersten Kreisturnier im Jahr 2023 trafen wir bei Olympia Lorsch auf 5 neue Mannschaften. Für die Trainer war das Ziel, mit einer Gruppenänderung die Jungs neue Herausforderungen zu geben und spielerisch sich weiterzuentwickeln. Im ersten Spiel trafen wir auf den TV Lampertheim bei diesem Gegner spielte unsere Mannschaft Ihr spielerisches Können mit schönen Spielzügen aus und somit stand es am Ende 4:0. Gleich im Anschluss spielten wir gegen den SV Kirschhausen auch hier konnten wir wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigen und mit 3:0 gewinnen. Auch im 3. Spiel bezwangen wir den gastgebenden Verein Olympia Lorsch mit 3:0, spätestens da merkte man bei den Zuschauern, dass es gegen uns kein leichtes Spiel werden wird. Im 4. Spiel trafen wir dann auf die Tvgg1871 Lorsch, hier hatten wir es mit einem spielstarken Gegner zu tun, aber die Jungs nutzen Ihre Torchancen zum 2:0 für uns. Nach diesen vier Spielen hatten unsere Jungs die erste Pause zum Erholen, was den Jungs auch geholfen hat. Jeder Spieler hatte so sein eigenes Ritual, sei es mit Kuchen, Essen bzw. Obst und Getränke und natürlich die Nachbetrachtung der eigenen Spiele an diesem Tag. Nach dieser Pause hieß es im letzten Spiel gegen einen spielstarken Gegner VFB Lampertheim nochmal alles zu zeigen, dieser Gegner schenkte unseren Torhüter das erste Gegentor im Jahr 2023 ein. Aber die Moral der Jungs war wieder Mega und es erfolgte das verdiente 1:1 durch eine Einzelaktion unseres Kapitäns Ben Lennox. Kurz vor Ende des Spiels hatten wir sogar das 2:1 auf den Füßen, aber es hatte nicht funktionieren sollen und so waren beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden.
    Als Trainer war dies ein gutes Turnier, um uns für das kommende Pokal-Viertelfinale gegen den SV Zwingenberg am Samstag um 12 Uhr daheim vorzubereiten. An dieser Stelle laden wir Euch alle ein, das Spiel anzuschauen und die Jungs anzufeuern. Bis Samstag

    U12:
    SV Fürth - SV Affolterbach 1:1
    Das Warten auf den ersten Sieg im Jahr 2023 geht zwar weiter, immerhin haben die U12-Junioren aber im dritten Spiel den ersten Punktgewinn eingefahren. Im Heimspiel gegen den SV Affolterbach gab es in der 1. Kreisklasse ein 1:1 (1:1). Die erste Halbzeit gehörte den Gästen, die aber immer wieder am glänzend aufgelegten Hannes im SV-Tor scheiterten. Etwas glücklich ging Fürth in Führung. Nach einem Freistoß trafen die Grün-Weißen mit einem typischen Abstauber. Leider konnte der SV den Vorsprung nicht mit in die Pause nehmen, Affolterbach verdiente sich aber das 1:1. Nach einer Ansprache in der Kabine traten die Fürther nach dem Seitenwechsel mit mehr Engagement an. „Wir konnten spielerisch mithalten und haben uns gute Chancen erarbeitet. Ein Sieg für uns wäre nicht unverdient gewesen“, sagte das Trainerteam, das vor allem mit der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit zufrieden war.

    U13:
    Spielfrei

    U15:
    JSG Einhausen/Lorsch – SV 3:2
    Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer in Lorsch zu sehen. In der ersten Halbzeit spielte unser Team stark. Wir ließen den Ball gekonnt und ruhig von hinten herauslaufen und verschärften in der Offensive immer wieder schnell das Tempo. Lorsch hatte keine nennenswerten Chancen. Unsere Defensive stand konzentriert und energisch am Mann. Mustafa Haji erzielte nach guten Zuspielen zwei schöne Tore zum völlig verdienten 2:0 Pausenstand.
    Nach Wiederanpfiff hatte man den Eindruck, unsere Trainer hätten die komplette Mannschaft ausgewechselt. Deckungsarbeit war nicht mehr vorhanden und in die gegnerische Hälfte kamen wir fast gar nicht mehr. Hinzu kamen schlimme Fehler. Lorsch glich innerhalb 10 Minuten aus und ging Mitte der 2. Hälfte sogar mit 3:2 in Führung. Unsere Jungs stemmten sich nicht gegen die drohende Niederlage und so mussten die völlig geschockten Trainer eine niemals für möglich gehaltene Niederlage in die Bücher eintragen.

    U15-Junioren Spielbericht vom Wochenende:
    SV feiert Sieg gegen die Stuttgarter Kickers, ...
    Früh um 8 Uhr starteten wir in Richtung Karlsruhe-Forchheim. Dort nahmen wir an einem Leistungsvergleichsturnier mit dem AXA Talentteam Karlsruhe und den Stuttgarter Kickers teil. Früh war es und müde waren unsere Kicker ... in den ersten beiden Spielen auf einem schwer zu bespielenden Rasenplatz. Entsprechen, war unsere Leistung nicht berauschend. Nach einem "Trainerkabinenwachrüttler" kam unser Team wie verwandelt auf den Platz zurück. Das bekam zuerst das AXA Talentteam zu spüren, welches wir im "Rückspiel" klar beherrschten. Nur aufgrund einer schlechten Chancenverwertung endete das Spiel 0:0. Das abschließende „Rückspiel“ gegen die Stuttgarter Kickers entwickelte sich dann zu einer Lehrstunde für die Schwaben, welche wir klar beherrschten. 3:1 hieß es am Ende und wir hätten bei optimaler Torausbeute noch höher gewinnen können. Die Schwaben rieben sich die Augen und konnten es nicht fassen …
    Torschützen: Mustafa Haji (2), Christopher Klein. Abschließend ließen wir den Tag noch bei MC Donalds ausklingen …

    U17:
    SV Fürth, St. Heppenheim 0:1
    Die U17 verliert daheim 0:1 gegen Starkenburgia Heppenheim. Mit Spielführer Toni Mahl, Fabian Obelgönne, Can Zaim und Matthis Peters fehlten gleich 4 wichtige Spieler, die alle den Unterschied machen können. Trotzdem war genug Qualität in der Mannschaft, um das Spiel zu gewinnen und die Jungs aus der 2. Reihe bekamen mal die Chance. Wie sich später herausstellte, reichte dies allerdings nicht, um das Spiel zu gewinnen. Von den Leistungsträgern, die da waren, war es zu wenig. Nach sehr guten Wochen kommt der Dämpfer. Nächste Woche ist ein Spitzenspiel gegen Lörzenbach, ein wichtiges Derby, bei der die Jungs eine Reaktion zeigen müssen.

    U19:
    SV/BSC Mörlenbach – SV Fürth 1:1
    In einem spielerisch schwachen Spiel, das von Kampf u. Einsatz geprägt war, kam es zu einer gerechten Punkteteilung.
    Unsere A-Jugend ging durch Theo Lennert 1:0 in Führung. Leider gelang es nicht trotz zahlreicher Chancen das Ergebnis in Tore umzusetzen. Mörlenbach gelang durch einen Weitschuss zum 1:1 Ausgleich. Dank an Mika Stephan, der noch einen Handelfmeter hielt. Das Ergebnis reichte, um noch Anschluss zur Tabellenspitze zu halten. Interessant werden die nächsten 3 Spiele gegen Rot-Weiß DA/Weiterstadt und Gadernheim. Alle drei Mannschaften gehören zur Spitzengruppe. Ein gemeinsamer Abschluss auf der Bowlingbahn rundete den Spieltag ab. Die Trainer belegten die vorderen Plätze u. schlugen sich wacker

  • Hier der Bericht zum gestrigen Derby

    Wir wünschen euch allen einen guten Start in die neue Woche.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • Derbysieg für den SV Lörzenbach

    Im Kreisoberliga Derby gegen den SV Lörzenbach ziehen unsere Jungs mit 0:2 den Kürzeren. Der Sieg geht so absolut in Ordnung, so war Lörzenbach der erwartet unangenehme und motivierte Gegner, der den Sieg mehr wollte.
    Herzlichen Glückwunsch nach Lörzenbach!
    Unsere 1B muss sich ebenfalls geschlagen geben und unterliegt deutlich dem Aufstiegsanwärter FSG Riedrode.
    Kopf hoch und weiter gehts!
    Wir wünschen euch allen einen schönen Sonntagabend.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • Rückrundenstart unserer „Dritten“

    Nach einer guten ersten Hälfte und solider Führung verliert unsere „Dritte“ ihr erstes Spiel in diesem Jahr leider mit 3:5 gegen den TSV Aschbach II.
    Wir wünschen unseren Spielern Luca und Daniel, die verletzt vom Platz mussten, schnelle und Besserung.
    Euch allen einen schönen Abend.
    Morgen gehts weiter, wir freuen uns auf eure Unterstützung.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • ALLE AMPELN AUF GRÜN - Das SV-Stadionheft

    Pünktlich zum ersten Heimspielsonntag im Jahr 2023 erscheint die Neuauflage unseres Stadionheftes. Unter dem Motto „Alle Ampeln auf grün“ findet ihr jede Menge Informationen rund um euren Verein.
    Seid gespannt und greift zu am Sonntag, wenn unser Magazin erstmalig erworben werden kann.
    Vielen Dank an unsere Redaktion, allen voran unserer Nina Schmitt-Dörsam bei der alle Strippen zusammen gelaufen sind.
    Freut euch darauf.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #stadionheft
    #amateurfussball

  • Derbytime

    Am Sonntag kommt es zum Lokalderby gegen den SV Lörzenbach.
    Es erwartet uns ein richtig schweres Spiel gegen einen starken Gegner, so stehen die Lörzenbacher nur aufgrund zahlreicher Ausfälle und Verletzten am unteren Ende der Tabelle. So besitzen Sie eine starke zusammengewachsene Mannschaft, die im Winter nochmal namhaft verstärkt wurde.
    Um in diesem Derby bestehen zu können, müssen unsere Jungs alles in die Waagschale hauen.
    Seid dabei und unterstützt unser Team am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr im Fürther Stadion.
    Bereits um 13:00 Uhr empfängt unsere 1B den Aufstiegs-Favoriten FSG Riedrode.
    Bereits am Samstag um 17:00 Uhr bestreitet unsere „Dritte“ ihr erstes Spiel in diesem Jahr gegen den TSV Aschbach.
    Kommt und unterstützt unsere Jungs

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #derby

  • Bericht aus der heutigen OZ

    Lest hier einen schönen Bericht aus der heutigen OZ über unsere aktuellen Teams, die Trainer, unsere Jugendarbeit und natürlich unseren Rückkehrer Chris Diefenbach.
    Viel Spaß damit!

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgrün
    #amateurfussball #lokalsport #jugendarbeit #leidenschaft

  • Johannes Arnold gibt sein Comeback nach langer Verletzungspause

    Lest hier ein kleines Interview mit Johannes …
    Hey Johannes, es war schön dich am Sonntag gegen Olympia Lorsch wieder auf dem Platz stehen zu sehen. Zu deinem Comeback haben wir ein paar Fragen an dich:

    Wie hat es sich angefühlt, nach so langer Zeit wieder auf dem Platz zu stehen?
    Johannes:
    Es war ein sehr gutes Gefühl nach so einer langen Verletzungspause wieder gemeinsam mit dem Team auf dem Platz zu. Durch den Sieg am Wochenende, bei meinem Comeback, ist uns der perfekte Start in die Rückrunde gelungen.

    Es ist schon eine Weile her, kannst du dich noch an dein letztes Spiel zurückerinnern ?
    Johannes:
    An mein letztes Spiel kann ich mich noch sehr gut erinnern. Das war im November 2021 gegen den SV Kirschhausen mit unserer 2. Mannschaft. Leider endete das Spiel damals nicht gut für uns, da wir 0:2 verloren haben. Für mich persönlich endete es aufgrund einer Schulterverletzung ebenfalls schlecht.

    In der laufenden Vorbereitung fällst du durch eine sehr gute Trainingsbeteiligung auf, wie reagiert dein Körper und vor allem deine Schulter auf die neue Belastung?
    Johannes:
    Natürlich muss sich mein Körper und vor allem meine Schulter wieder an die Belastung gewöhnen. Aber ich fühle mich aktuell sehr gut und gebe alles dafür, wieder zu meiner alten Form zu finden.

    Hast du dich gleich wieder eingefunden in die Mannschaft?
    Johannes:
    Ich hatte überhaupt keine Schwierigkeiten, wieder in das Team hineinzufinden. Ich wurde von unserem neuen Trainer und den Spielern aufgenommen, als wäre ich nie weg gewesen.

    Welche Ziele hast du dir persönlich vorgenommen und was möchtest du gerne noch mit deinem Team in dieser Runde erreichen?
    Johannes:
    Mein persönliches Ziel ist es, auf jeden Fall verletzungsfrei zu bleiben.
    Mit dem Team ist mein Ziel so viele Punkte wie möglich in der Rückrunde zu holen um den einen oder anderen Platz in der Tabelle gutzumachen.

    Lieber Johannes, vielen Dank für das Interview. Wir freuen uns, dass du wieder zurück auf dem Platz bist und wünschen dir eine verletzungsfreie und erfolgreiche Rückrunde mit deinem Team.

    #wirliebenfussball

  • SV Fürth Jugendberichte

    Lest hier, wie unsere Teams am vergangenen Wochenende abgeschnitten haben.
    Viel Spaß damit.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #jugendarbeitausleidenschaft

    Berichte vom Wochenende:

    U7:
    Noch nicht im Spielbetrieb

    U9:
    Noch nicht im Spielbetrieb

    U10/U11:
    Noch nicht im Spielbetrieb

    U12:
    Die U12-Junioren sind in der 1. Kreisklasse knapp an einem Punktgewinn vorbeigeschrammt. Bis kurz vor Schluss verteidigten die Grün-Weißen ein 1:1, ehe sie sich beim SV Zwingenberg II doch noch mit 1:3 (0:1) geschlagen geben mussten. Besonders bitter: Der zweite Zwingenberger Treffer, der spielentscheidend war, fiel aus einer klaren Abseitsposition. In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe. Die Gastgeber nutzten eine Standardsituation, um in Führung zu gehen, als sie nach einem Freistoß gedankenschneller waren und zum 1:0 trafen. Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Fürther zwar nicht viele Chancen, doch eine saß: Ghaith netzte zum 1:1 ein. In der Schlussphase lieferten sich die Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Ein Zwingenberger jagte den Ball an die Latte, sein Teamkollege staubte aus klarer Abseitsposition ab. Der Treffer zählte, 2:1. Fast im Gegenzug erkämpften sich die Fürther die Chancen zum Ausgleich. Raphi wurde im Strafraum klar gefoult, Ghaith setzte den Foulelfmeter ans Lattenkreuz. Der SV drängte auf den Ausgleich und musste hinten aufmachen. Das rächte sich, Fürth kassierte das 1:3. Danach war Schluss.

    U13:
    Olympia Lorsch – SV Fürth  1:2
    Zum Rundenstart zeigten die Jungs vom SV Fürth eine großartige Mannschaftsleitung. In einem umkämpften Spiel gewannen unsere Jungs verdient mit 2:1. Die gesamte Mannschaft hatte den Willen, das Spiel zu gewinnen, um sehr gut in die Runde zu starten. Mit Toren von Erik Daum und Ben-Lennox stand das Spiel zu keinem Zeitpunkt auf der Kippe.
    Am kommenden Sonntag gibt es wieder D-Jugend-Fußball im Fürther Stadion. Um 11.15 Uhr spielt unsere U13 gegen den Tabellenführer Sportfreunde aus Heppenheim und kann mit einem Sieg die Tabellenführung, trotz eines Spieles weniger, übernehmen. Wir hoffen wieder auf viel Unterstützung.

    U15:
    SV Fürth – Starkenburgia Heppenheim 1–2
    Im ersten Heimspiel, nach dem Aufstieg in die Kreisliga, verloren die C-Junioren am Ende doch recht unglücklich gegen den Favoriten von der Bergstraße mit 1–2.
    Mit einer Top-Leistung und der genauen Umsetzung des "Matchplans" führten die SV Jungs bis eine Viertelstunde vor Ende sogar mit 1–0.
    Jan Sieradzki hatte den SV in Hälfte Eins (23. Min.) nach einem Konter in Führung geschossen. Torjäger Mustafa Haji hatte dann im Laufe der zweiten Halbzeit die große Möglichkeit auf 2–0 und 3–0 zu erhöhen, scheiterte aber jeweils am Heppenheimer Schlussmann.
    Und so kam es, wie es kommen musste. Heppenheims starker Mittelstürmer Luis Croessmann drehte mit seinen Saisontoren 19 und 20 die Partie und brachte die Starkenburgia in Führung.
    Die Jungs schüttelten sich kurz und drängten nun auf den Ausgleich. Die Riesenchance dazu hatte dann Christoph Klein in der letzten Minute des Spiels. Nach einem tollen Pass in die Schnittstelle der Heppenheimer Abwehr tauchte er plötzlich alleine vorm Tor auf, aber sein Schuss ging dann leider knapp übers Tor.
    Die zahlreichen Zuschauer sahen ein kampfbetontes und spannendes C-Jugend Spiel mit einem, am Ende, glücklichen Sieger aus Heppenheim.
    Nächste Woche geht es dann zum Auswärtsspiel nach Lorsch gegen die JSG Einhausen/Lorsch I.

    U17:
    Die B-Jugend gewinnt 1:4 in Absteinach gegen die JFV Waldmichelbach/Absteinach. Trotz eines schwachen Abschlusstrainings ein sehr gutes Ergebnis einfahren, das ist, was eine qualitative Mannschaft ausmacht, die Vorgabe war klar. Die Jungs sollten an diesem Freitag als Spitzenmannschaft auftreten, das Tempo, die Lautstärke und die Disziplin auf den Platz bringen, die von einer solchen verlangt wird. Schon beim Aufwärmen war klar, dass es für die JFV nicht einfach wird, die Punkte daheim zu behalten. Die Jungs waren 100 Prozent bei der Sache und so ging es auch los. Nach 8 Minuten konnten die Grünen schon 2 Treffer erzielen. Bastian Zink mal wieder mit einem sehenswerten Freistoß und Toni Mahl mit einem trockenen Abschluss aus 16 Metern legten den wichtigen Grundstein zu Beginn der Partie. Das Spiel wurde hitzig, Waldmichelbach kämpfte sich rein und konnte vor der Pause durch einen Freistoß ihres Kapitäns Lars Fleischer den Anschluss erzielen. Nach der Pause kamen beide Mannschaften stark raus und liefen hoch an. Das Spiel wurde extrem schnell. Nach dieser Phase köpfte Jakob Lennert den Ball über den Torwart ins Netz und dämpfte die Druckphase der Gäste. Die Einwechselspieler Paul Kaffenberger, Erik Machka und Jeremia Brom spielten alle stark auf und empfielten sich für die Startelf. Erik Machka wurde sogar noch mit einem Tor kurz vor Ende belohnt. Jetzt gilt es weiter von Spiel zu Spiel zu schauen. Nächste Woche Freitag trifft die U17 auf Starkenburgia Heppenheim zu Hause. Die Jungs müssen die Woche zum Regenerieren nutzen und frisch und hungrig im ersten Heimspiel auftreten.

    U19:
    Die A Jugend bekommt spielfrei und 3 Punkte von Traisa, da die Mannschaft Traisa leider zurückgezogen hat.

  • Herzlich Willkommen zurück, Chris Diefenbach!

    Stolz dürfen wir euch heute die Heimkehr unseres ehemaligen Jugend- und Seniorenspielers Chris Diefenbach verkünden.
    Chris kommt vom Hessenligisten SV Unterflockenbach zurück zu seinem Heimatverein. Mit dem SVU konnte er sensationelle Erfolge feiern und viel Erfahrung in der Gruppen-, Verbands- und sogar Hessenliga sammeln.
    Wir freuen uns sehr, dass Chris in der kommenden Runde diese Erfahrung mit in unser Trainerteam als spielender Co-Trainer einfließen lassen wird und wünschen ihm schon jetzt viel Erfolg bei dieser neuen Herausforderung.
    Doch zuerst wünschen wir ihm und dem SVU viel Erfolg in der nun angebrochenen Rückrunde in Hessens höchster Liga.

    #wirliebenfussball
    #teamgreen
    #alleampelnaufgruen

  • Berichte vom gestrigen Spieltag

    Guten Morgen zusammen, hier die Berichte vom gestrigen Spieltag.
    Viel Spaß damit und allen einen guten Start in die neue Woche
    SV SV

    #wirliebenfussball
    #teamgreen
    #alleampelnaufgruen

  • Rückrundenauftakt gelungen

    Rückrundenauftakt gelungen
    Unsere 1A gewinnt deutlich mit  einer starken Mannschaftsleistung 4:1 gegen die favorisierte Lorscher Olympia.
    Herzlichen Glückwunsch Männer
    Unsere 1B ist nur knapp an einer kleinen Sensation vorbei geschlittert. So unterlag unser Team mit 2:1 beim Aufstiegsanwärter FH Hofheim. Weiter so Männer.
    Wir wünschen euch allen einen schönen Sonntagabend.
    SV SV

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • SV Fürth Jugendberichte

    Es geht wieder los, nach der Winterpause sind die meisten unserer Jugendteams wieder im Spielbetrieb. Lest hier die Berichte vom vergangenen Wochenende.
    Viel Spaß damit !!!
    SV SV

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #jugendarbeitausleidenschaft

    U7
    ***Noch nicht im Spielbetrieb***

    U9
    ***Noch nicht im Spielbetrieb***

    U11
    Achtelfinal-Pokalspiel bei BiNoWa 25.2.23:
    "Weitschuss/Distanz-Festival"
    Mit 7:0 gewann unsere U11, letztlich souverän ihr Pokalspiel! W.Zeiß fasst die Partie im SV-Bus auf der Heimfahrt so zusammen: Die 1. Halbzeit war nicht perfekt von uns, doch nach den Hinweisen der Trainer in der Halbzeit haben wir es knallen lassen und noch 6 Tore erzielt!
    In der Tat war es in Hälfte eins, ein Abtasten auf mäßigem Niveau auf dem Rasen (Wiese) in Wattenheim! Es stand nur 1:0 zur Halbzeit, nach einem Weitschuss von Kapitän Ben Lennox! Doch dann kam es ab der 26. Minute in Hälfte 2 zu einer enormen Leistungssteigerung der Jungs! Jetzt wurde gekonnt der Ball gespielt und es kamen 6 weitere Treffer dazu! Auffallend diesmal, dass 4 Tore aus Weit-bzw. Distanzschüssen resultierten, wobei sicherlich der Fernschuss von Willi Zeiß in den rechten Winkel ein Augenschmaus war! Herrlich! Willi machte mit Kampf und Leidenschaft, zusammen mit Kapitän Ben Lennox ein sehr gutes Spiel!
    Nur einmal benötigten wir etwas Glück, als der Gegner, natürlich auch mit einem Weitschuss nur die Latte traf!
    Unsere Torschützen waren Ben Lennox (3), Layth, Willi, Sidad und Paul Bruno!
    Die mitgereisten Anhänger waren letztendlich sehr zufrieden mit unserer Leistung! Nun freuen wir uns alle auf das Viertelfinale und hoffen ins Halbfinale vorstoßen zu können! Und sollten wir sogar Pokalsieger werden, dann wird eine Siegerparty zuhause geben für die Jungs, wo man es krachen lassen darf! Das ist versprochen!!!! Man darf ja auch mal träumen?!

    U12
    Mit einer genauso bitteren wie unglücklichen Niederlage sind die U12-Junioren in das neue Spieljahr gestartet. Gegen den Aufsteiger FV Hofheim/Ried unterlagen die Grün-Weißen in der Kreisklasse 2 nach einem sehr umstrittenen Gegentor mit 0:1 (0:0). Mitte der zweiten Halbzeit fiel der entscheidende Treffer, der nach Meinung aller Beteiligten keiner war. Selbst der Hofheimer Trainer bestätigte nach dem Spiel, dass der Ball die Torlinie nicht überquert hatte. Der Schiedsrichter hatte allerdings anders entschieden und damit für hängende Köpfe bei den Fürthern gesorgt.
    Die Partie war ein typisches Unentschieden-Spiel. 0:0 oder 1:1 wäre ein faires Ergebnis gewesen, beide Mannschaften erkämpften sich nur wenige Chancen. Fürth brauchte zehn Minuten, um ins Spiel zu finden. Der SV hatte mehr Ballbesitz, in der Offensive fehlte allerdings die Durchschlagskraft. In der zweiten Halbzeit änderten sich die Kräfteverhältnisse. In den ersten fünf Minuten nach der Pause schossen die Gäste fünfmal aufs Tor. Gerade, als sich die Fürther fingen, entschied der Referee auf Tor für Hofheim, obwohl der SV-Torhüter den Ball vor der Linie gesichert hatte. Die Jungs liefen aufgeregt zum Schiedsrichter und versicherten ihm, dass das kein Tor war, doch die Entscheidung stand. Leider gibt es in dieser Spielklasse noch keinen Videobeweis, der Kölner Keller meldete sich am Sonntagvormittag nicht. In der Schlussphase drängte Fürth auf den Ausgleich und hatte noch zwei ordentliche Gelegenheiten. Das 1:1 fiel aber nicht mehr.

    U13
    SV Fürth - TV Lampertheim
    Spiel ist auf Freitag 31.03., 18:30 Uhr verlegt.

    U15
    C-Junioren:
    SF Heppenheim-SV Fürth 2-3
    Nicht gut gespielt, aber glücklich gewonnen....so könnte die überschrift zum heutigen ersten Spiel unserer C-Junioren in der Kreisliga lauten. Hierbei mussten unsere Jungs erkennen, dass in der Kreisliga erheblich körperbetonter gespielt wird als in der KK 1, aus der wir aufgestiegen sind. In den etsten Minuten überraschten wir die Gastgeber mit schnellen, langen Pässen auf unseren Stürmer Mustafa Haji. Musti ließ es zweimal im gegnerischen Tor zu unserer 2:0 Führung klingeln. Doch die Sportfreunde stellten sich auf unser Spiel ein, spielten körperbetonter und drängten uns zurück. Unser schwaches Passspiel und die Tatsache, dass wir im Mittelfeld zu weit von den Gegnern weg standen, half den Heppenheimern dabei. Es kam wie es kommen musste: Heppenheim glich aus. In der zweiten Halbzeit spielten wir immer schwächer und hatten ein rießiges Glück, dass wir nicht in Rückstand gerieten. 2 Minuten vor Schluss kamen wir zu unserem einzigen gefahrlichen Angriff in der 2.Hälfte und Jan Sieradzki verwandelte einen guten Pass von Christoph Klein zum glücklichen aber nicht minder umjubelten 3:2. im nächsten Spiel ist die noch stärkere Starkenburgia aus Heppenheim bei uns zu Gast.

    U17
    Die B-Jugend war zum Auftakt in Einhausen zu Gast, die in einer Spielgemeinschaft mit der Tvgg. Lorsch agieren und frisch in die Kreisliga aufgestiegen sind. Die JSG Einhausen/Lorsch konnte die letzten 6 Spiele alle samt gewinnen. Die SV-Jungs gaben sich jedoch keine Blöße. Schnell war man wieder in den Abläufen der Hinrunde und lief vorne aggressiv an. Das Tempo konnte die JSG nicht gehen. 2:5 für die Grünen hieß es am Ende. Alles in allem war es eine geschlossene Mannschaftsleistung bei der jeder Spieler zum Einsatz kam. Besonders zu erwähnen sind jedoch Fabian Ovelgönne, der ein sehr gutes Debut beim SV Fürth gab und zusammen mit Mateen Nader und Nils Bielawa die Innenverteidigung stabilisierte, sowie Bastian Zink, der immer mehr in die Rolle als Stürmer reinwächst und 3 sehenswerte Treffer erzielen konnte. Auch Jakob Lennert macht weiter, wo er in der Hinrunde aufgehört hat und traf 2 Mal. So kann es weitergehen. Nächste Woche sollen gegen die JFV Waldmichelbach/Absteinach die nächsten 3 Punkte eingefahren werden, um Platz 1 zu festigen.

    U19
    Nachdem in der letzten Woche im Nachholspiel gegen Erzhausen ein 3:1 Sieg gelang musste das
    Spiel gegen Weiterstadt leider verlegt werden.

  • Kinderfastnacht am Rosenmontag

    Am Rosenmontag laden wir euch gemeinsam mit der KJG Fürth zur traditionellen Kinderfastnacht ein.

    Seid gespannt auf ein tolles Programm von Nina Schmitt-Dörsam und der KJG. Wir freuen uns auf euch

    #svunddiekjg
    #kinderfastnacht
    #helau

  • SV Fastnacht 2023

    Hier der Bericht aus der OZ und noch ein paar weitere Schnappschüsse vom vergangenen Samstag.

    Viel Spaß damit.

    #helau
    #svfastnacht

  • SV Fastnacht 2023

    Vielen Dank an unsere SV Legenden, die ihr hier Backstage während der Sitzung sieht, und das Team der SV Fastnacht für ein sensationelles Programm und einen starken Abend

    #fastnacht23
    #helau

  • Erdbeben in der Türkei und Syrien

    Liebe SV‘ler, liebe Mitglieder, Spieler, Trainer und Freunde.
    Momentan beherrschen die schockierenden Bilder des verheerenden Erdbebens die Nachrichten weltweit.
    Unser Nachbarverein ISC Fürth hat hier sofort gehandelt und bereits LKW und Busse mit Hilfsgütern auf den Weg in die Türkei gebracht.
    Ebenso wurde ein Paypal Spendenkonto zur Katastrophenhilfe eingerichtet.
    Wir bitten euch auf diesem Wege die Sammelaktion des ISC ebenso zu unterstützen und somit einen kleinen Teil zur Verbesserung der dramatischen Situation beizutragen.
    Wir wünschen all den persönlich betroffenen Menschen viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.
    #haltetzusammen
    https://www.paypal.com/pools/c/8Rnu48G2MT
    @iscfuerth1992

  • Update: Wir sind ausverkauft!

    Vielen Dank euch allen!
    Endlich wieder SV Fastnacht, nach langer Pause freuen wir uns riesig auf die diesjährige Fastnachtsveranstaltung gemeinsam mit euch.

    #wirliebenfastnacht
    #krachenlassen

  • Endlich wieder SV Fastnacht

    Nach langer Pause freuen wir uns riesig auf die diesjährige Fastnachtsveranstaltung gemeinsam mit euch. Jetzt heißt es schnell sein und gleich morgen Karten im Vorverkauf bei Kindermoden Seyfert sichern.

    #wirliebenfastnacht
    #krachenlassen

  • Winterzeit ist Hallenzeit

    Zum Jahresbeginn haben unsere zahlreichen Jugendteams wieder das Training aufgenommen. Gerade bei unseren Kleinsten erfreut sich die Halle größter Beliebtheit. Hier haben wir ein paar Bilder vom gestrigen Trainingsauftakt unserer Minikicker, Bambini und U9.
    Wenn ihr Lust habt mal bei uns reinzuschnuppern, meldet euch gerne direkt bei uns und kommt vorbei. Wir freuen uns auf alle Kids, die Lust und Spaß an Bewegung haben und ihre ersten Erfahrungen mit dem runden Leder sammeln wollen.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #jugendarbeitausleidenschaft

  • Frühjahrsputz zum Jahresbeginn

    Pünktlich zum Vorbereitungsbeginn am kommenden Samstag haben wir heute unseren Ball- und Materialraum auf Vordermann gebracht. Neben allgemeinem aufräumen und aussortieren, gab es einen neuen Bodenbelag und ebenso ganz neu, gibt es nun für alle unsere Spieler einen eigenen Spind, in dem man neben seinem Ball auch weitere Habseligkeiten dauerhaft im Stadion deponieren kann.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • Frohes neues Jahr 2023!

    Frohes neues Jahr 2023!

    #proschtneijohr
    #brezelwieescheierdoor

  • Glückwunsch an unsere U11

    Herzlichen Glückwunsch an unsere U11!

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • Frohe Weihnachten !!!

    Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Weihnachtszeit und besinnliche Tage im Kreise eurer Liebsten.

    #froheweihnachten

  • Herzlich Willkommen Jochen!

    Wir freuen uns euch heute Jochen Ingelmann als neuen Trainer unserer 1A präsentieren zu dürfen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Wir wünschen dir viel Erfolg, Spaß und ein allzeit gutes Händchen mit deinem neuem Team.

    Schön dass du da bist.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • Unser Coach Hamza Elezovic, verlässt den SV Fürth.

    Über diese Entscheidung informierte Hamza unsere sportliche Leitung bereits am Freitag vor zwei Wochen. So blieb uns nichts weiter als diese Entscheidung zu akzeptieren und respektieren.
    Lieber Hamza, vielen Dank für deine Arbeit in den vergangenen Monaten. Wir wünschen dir sportlich und privat nur das Beste.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #weitergehts

  • Weiterbildung - DFB Kindertrainerzertifikat

    Insgesamt 19 !!! unserer Trainer aus dem Kinderbereich, sprich in den Altersklassen U5 - U9 und ein Trainer aus der Altersklasse U11 befinden sich gerade dabei das DFB Kindertrainerzertifikat zu erwerben bzw. haben das Zertifikat schon komplett absolviert.
    Ein großes Dankeschön an unsere Coaches die sich allesamt viel Zeit für diese Weiterbildung genommen haben.

    Neben einer 6 Wöchigen Onlinephase, gehören jeweils auch 2 Präsenzsonntage zum Inhalt des Zertifikates.
    Hierfür durften wir insgesamt an 4 Sonntagen Gastgeber für den Fussballkreis Bergstraße sein.
    Ganz Besonders möchten wir uns bei Carlo Favorite für die Organisation und bei Rudi Stalyga und Chris Schamber für eine kurzweilige und höchstinteressante Schulung bedanken.

    Unsere Coaches freuen sich Ihr neu erworbenes Wissen bereits in den nächsten Trainingseinheiten im kommenden Jahr einzusetzen.

    #wirliebenfussball
    #jugendarbeitausleidenschaft
    #alleampelnaufgruen

  • Perfektes Timing – Weihnachtsmarkt 2022

    Pünktlich zum 3. Advent und unserem SV Weihnachtsmarkt ist heute der erste Schnee gefallen und sorgt damit für beste Weihnachtsstimmung.
    Ab 15:00 Uhr sorgt die Fürther KKM für schöne musikalische Begleitung unseres Marktes. Nachdem der Freitag und Samstag im Zeichen unserer Jugendabschlüsse gestanden hatte, ist er heute für alle geöffnet und jeder ist herzlich willkommen.
    Wir freuen uns darauf!

    #weihnachtsmarkt2022
    @kkm.fuerth.odw
    @fuerthimodenwald
    @nina_ginaaaaa

  • Bambini und U9 Jahresabschluss 2022

    Gemeinsam mit ihren Eltern machten sich unsere jüngsten Kicker gestern auf den Weg zu einer gemeinsamen Fackelwanderung. Ziel war unser SV Heim. Dort angekommen, wartete auf unsere Wandergruppe ein liebevoll geschmückter Weihnachtsmarkt. Natürlich gab es auch eine kleine Bescherung. Unsere Kleinsten durften sich über einen SV Turnbeutel, ein SV Poster aller Mannschaften und wieder über ihre eigene SV Autogrammkarte freuen, die sie fleißig an Weihnachten an ihre treusten Fans verteilen dürfen. Auch unsere Trainer durften sich freuen und wurden von unserer Jugendleitung für ihr großes Engagement mit einer Regen- und einer Winterjacke beschenkt.
    Ebenso groß war die Freude der Trainer, als sie aus den Reihen der Eltern großzügig mit einem Weihnachtsgeschenk der besonderen Art überrascht wurden. (Hier werden wir sicher nochmal berichten)
    Wir bedanken uns bei allen für diesen schönen gemeinsamen Jahresabschluss.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #jugendarbeitausleidenschaft

  • Unsere U17 gewinnt

    Unsere U17 gewinnt im Spitzenspiel 4:2 gegen die JSG Mitlechtern/Lörzenbach und verteidigt dadurch die Tabellenführung.
    Herzlichen Glückwunsch Männer

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • SV Fürth Jugendberichte

    Hier haben wir für euch wie immer die Berichte vom vergangenen Wochenende. (25.11-27.11.2022)
    Viel Spaß beim Lesen

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #jugendarbeitausleidenschaft

    U7:
    Spielfrei

    U9:
    Spielfrei

    U11:
    Einen Kantersieg in Höhe von 13:0, erzielten unsere E-JUNIOREN im Pokalspiel der 2. Runde gegen TV Lampertheim II. Eine einseitige Partie, der Gegner hatte keine einzige, nennenswerte Chance, um ein Tor zu erzielen! Unsere Jungs ließen gekonnt den Ball laufen, einige gute Kombinationen und Weitschüsse führten zu den vielen Toren! Mann (Junge) des Morgens war Ali Zbib, er kam rein, „wirbelte“ und machte 5(!) Buden! Den Kerl möchten die Trainer Tommy+Peter gerne von der F-Jugend für die E-Jugend „adoptieren“! Also alles in allem eine ansprechende Mannschaftsleistung! Super Jungs! Die Torschützen waren Luis (3), Ben Lennox (3), Ali (5), Sidad (1) und Philipp (1)! Jetzt geht es nächstes Jahr im Achtelfinale weiter! Vielen Dank an die Eltern für die Spenden und an Nicole und Leonie Jordan, die Speisen und Getränke verkauften!

    U12:
    Mit der bisher besten Saisonleistung hat die U12 dem großen Favoriten JFV Bürstadt in der Kreisliga A einen großen Kampf geliefert. Gegen den Tabellenzweiten unterlagen die Grün-Weißen am Sonntagmorgen knapp mit 1:2 (0:1). „Wären wir in den vergangenen Wochen so aufgetreten, hätten wir schon den einen oder anderen Punkt auf unserem Konto“, sagten die Trainer, die „rundum zufrieden“ waren.
    Die taktischen Umstellungen des Trainerteams zahlten sich aus, unter anderem ließen sie mit zwei Stürmern auflaufen. Die Balance in der Mannschaft war besser als zuletzt. Das zeigte sich schon in der ersten Halbzeit. Die Fürther kamen stark aus der Kabine, boten dem favorisierten Ried-Team ordentlich Paroli und hätten bei einer besseren Chancenverwertung mit einer Führung in die Pause gehen können. Stattdessen hieß es kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit 0:1. Nach einem Eckball sprang der Ball unglücklich ins Tor. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hatten die Bürstädter ihre beste Phase, doch der SV-Torhüter zeigte mit einigen Paraden eine starke Vorstellung. Das 0:2 konnte er allerdings nicht verhindern. Die Grün-Weißen gaben nicht auf und starteten eine beherzte Schlussoffensive. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer drängten die Fürther auf den Ausgleich, der verdient gewesen wäre, doch auch den letzten Schuss konnte der Bürstädter Schlussmann parieren. Am nächsten Sonntag (10.30 Uhr) geht’s zum JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach.

    U13:
    SV Fürth – Olympia Lorsch 5:0
    … und wieder eine starke Mannschaftsleitung unserer jungen Kicker im letzten Heimspiel in diesem Jahr. In den 60 Minuten hatten wir den Gegner zu jeder Zeit gut im Griff. Die Kids hatten sich wieder sehr viele gute Torchancen erarbeitet. Mit Toren von Ben-Lenox Jordan (1), Bastian Scheerer (1) und Erik Daum (3) stand es zum Schluss 5:0. Diese Tore waren möglich durch eine großartige kämpferische Mannschaftsleistung von allen möglich. Somit spielen wir in der Tabelle an der Spitze mit.
    Am kommenden Sonntag (04.12.) geht es zum letzten Qualifikationsspiel in der 2. Quali-Runde nach Zwingenberg. Spielbeginn ist 10:30 Uhr.

    U15:
    SV – JFV BiNoWa 5:0
    „Spitzenreiter, Spitzenreiter …“ hallte es nach dem Spiel auf dem SV Platz. Durch ein souveränes und spielerisch tolles 5:0 schoss sich unser Team vorm letzten Spieltag auf Platz 1 in der Gruppe 2. Von Anfang an waren die Gäste überfordert. Wir standen defensiv extrem ruhig und überlegt und spielten schöne Pässe. Nur der letzte Pass oder der Schuss aufs Tor waren etwas unentschlossen. So hieß es zur Pause “nur“ 1:0.
    Nach der Halbzeitpause spielten wir noch etwas schneller und auch die Entschlossenheit vorm Tor war da. Ergebnis waren noch 4 schöne Tore.
    Die tollen Ergebnisse in den letzten Wochen sind umso höher einzustufen, wenn man weiß, dass wir durch Verletzungen und Krankheiten in den letzten 3 Spielen jeweils auf 4–5 Stammspieler verzichten mussten.
    Torschützen: 3x Mustafa Haji, je 1 x Mert Gözübüyük, Emir Ocak

    U17:
    Solche Spiele finden nur alle 3 Jahre statt. 6:5 für die Grünen heißt es am Ende einer engen Begegnung daheim mit dem JFV BiNoWa. Ein tolles Spiel für die Zuschauer, allerdings nicht für die Trainer. Mit 5 Gegentoren kann die klar favorisierte Heimmannschaft nicht zufrieden sein. Die SV-Jungs offenbarten vorher nie dagewesene Schwächen in der Restverteidigung gegen einen tief stehenden Gegner und dadurch ging es „hin und her.“ Leon Gindo (Stürmer), der sehr gut in Form ist, nutzte das eiskalt aus und traf ganze 4 Mal. Zweimal führte die SV-U17 mit 2 Toren und konnte die Führung trotzdem nicht über die Zeit bringen. Ein verrücktes Spiel mit einem positiven Ausgang. Besonders zu erwähnen ist Bastian Zink, der mit 3 Toren ein maßgeblicher Anteil an der SV-Offensive hatte. Jetzt gilt es dieses Spiel zu vergessen und die Abwehr vor nächster Woche wieder zu stabilisieren. Am Freitag spielen die Grünen zu Hause gegen den Tabellenzweiten Lörzenbach Derby und sind heiß, mit einer „perfekten“ Zwischenrunde (4 Spiele, 4 Siege) in die Winterpause zu gehen.

    U19:
    Das Spiel gegen Erzhausen (25.11.2022) wurde verlegt. Neuer Spieltermin ist der 18.2.2023

  • Hier der Bericht zum Spiel am 28.11 aus der WNOZ

    Viel Spaß beim Lesen und euch allen einen guten Start in die neue Woche.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • Hier der Spielbericht unserer 1B zum Heimsieg 29.11.2022

    Gegen den SV Kirschhausen.
    Auf dem Bild unsere zwei Legenden SK66 und MS7.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • 7 Punkte Sonntag

    Mit starken Leistungen beenden unsere Jungs ihre letzten Spiele im Jahr 2022.
    Den Beginn macht unsere 1B mit einem soliden 2:0 gegen den SV Kirschhausen. Im Spiel unserer 1A legt unser Team eine starke Leistung ab und holt im Spiel gegen den Favoriten SSG Einhausen einen Punkt und schließt dabei 4 Tore zum 4:4 Unentschieden. Im letzten Spiel des Tages kommt unsere „Dritte“ zu einem völlig ungefährdeten 6:1 Sieg gegen den SV Mittershausen.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • Jugenberichte 19.11.2022

    Hier unsere Jugendberichte vom vergangenen Wochenende
    Viel Spaß beim Lesen.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #jugendarbeitausleidenschaft

    U7:
    Spielfrei

    U9:
    Spielfrei

    U10/U11:
    Spielefest wurde aufgrund des schlechten Wetters vom Veranstalter FC Fürth abgesagt.

    U12:
    Trotz einer kämpferisch starken Vorstellung bleibt die U12 in der Kreisliga A ohne Erfolgserlebnis. Im Heimspiel gegen den TV Lampertheim II setzte es am Samstagvormittag eine 0:4 (0:2)-Niederlage. „Wir hätten ein Tor verdient gehabt. Im Vergleich zum Spiel in Gadernheim war das eine Leistungssteigerung“, lobte das Trainerteam die Moral der Jungs.
    Gegen die Lampertheimer, die im Schnitt ein Jahr älter und körperlich robuster waren, fanden die Fürther gut ins Spiel. Sie konnten die Anfangsphase ausgeglichen gestalten, ohne sich allerdings hochprozentige Torchancen zu erarbeiten. Bei strömendem Regen nahmen die Grün-Weißen die Zweikämpfe an, die zwei Gegentore vor der Pause waren unnötig. Auch in der zweiten Halbzeit hielten die Grün-Weißen die Partie lange offen. Sie erarbeiteten sich nun auch zwei gute Möglichkeiten, doch im Abschluss fehlte die nötige Konsequenz. Nach einer Standardsituation erzielten die Lampertheimer den dritten Treffer, sie legten sogar noch ein viertes Tor nach. Am kommenden Sonntag (9.45 Uhr) empfängt unsere U12 den JFV Bürstadt.

    U13:
    Ein verdienter Sieg unserer Jungs bei Fritz Walter Wetter. Zu Gast war die FSG aus Bensheim.
    Hoch konzentriert gingen die Jungs in das fair geführte Spiel. Nach den ersten paar Minuten haben wir den Schlüssel zum Ziel gefunden. Die erste Chance würde auch sofort von Erik Daum genutzt und es klingelte bei der FSG im Kasten. Die Chancen, die die FSG hatten, hatte unser Schlussmann Louis Hilmer glänzend pariert.
    Eine super Mannschaftsleistung.

    U15:
    JFV Wald-Michelbach - SV Fürth 0:2
    Ein kämpferischer Sieg unserer Jungs bei widrigen Bedingungen.
    Die Gastgeber hatten ihre Stärken in der Offensive. Wir standen gut und besonders unser Defensivbereich incl. unseres starken Torhüters Basti Eckert hielt dagegen und stand top! Vorne zeigten auch wir unsere Klasse, schafften es aber nicht, klare(!) Torchancen herauszuspielen. So fiel das 1:0 durch einen von Mirco Schmitt verwandelten Foulelfmeter. Kurz vor der Pause erzielte Alessio Sabatino mit einem schönen Schlenzer das wichtige und beruhigende 2:0. In der 2. Hälfte spielten wir cool und konzentriert und ließen keine Zweifel aufkommen, wer gewinnen wird ... der SV!

    U17:
    Mit breiter Brust fahren die U17-Jungs nach Heppenheim, nachdem sie seit 5 Spielen keinen Punkt mehr abgegeben haben. Die Trainingswoche ist zudem mit viel Tempo, Disziplin und Zusammenhalt sehr gut gewesen. Das spiegelt sich dann alles auch in einem solchen Spiel wieder. 0:4 für den SV Fürth heißt es am Ende auf dem Galgen gegen Starkenburgia. Eine sehr abgezockte Leistung. Die Jungs sind weggekommen von dem vielen Chancen auslassen und komplizierten Lösungen. Sie spielten abgezockten Herrenfußball im Stil einer Topmannschaft. Genau das, was die Trainer verlangten. Alles in allem war es eine geschlossene Teamleistung, bei der wir mega diszipliniert angelaufen sind und mit Ball mutig nach vorne spielten. Jakob Lennert traf 3-mal und den Entstand setzte Leon Thaller nach einem tollen Ballgewinn im anlaufen des gegnerischen Torhüters. Die Mannschaft steht nun auf Platz 1 im Kreis und will dort auch bleiben. Es war eine gute Leistung, aber wir müssen weiter hungrig bleiben und von Woche zu Woche schauen. Nächste Woche spielen wir freitags abends daheim gegen den JFV BiNoWa.

    U19:
    3:1 Sieg gegen St.Stephan Griesheim.
    In einem kampfbetonten Spiel von der ersten Minute an zeigten die Jungs die richtige Reaktion. Nach dem letzten Spiel gegen Brandau/ Gadernheim. 3:1 Sieg nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Wermutstropfen wieder eine Verletzung bei Asif Ali.

  • SV Fürth on Tour

    Ein super, unvergessener Tag gestern in der SAP -Arena, die Löwen gewannen 37:28 und die Jungs sammelten noch lange nach dem Spiel fleißig Autogramme! Höhepunkt war das gemeinsame Foto mit unserem Odenwälder Yannik Kohlbacher!
    Vielen Dank an unsere Coaches, die dieses Event für unsere D1 (U13) samt Anhang auf die Beine gestellt haben.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #gruenweissfuerth
    @rnloewen
    @jannikkohlbacher_80

  • Auswärtsspiel beim TV Lampertheim!

    Der Ausflug ins Ried endet für unsere Jungs der 1A heute leider mit einem 0:1. Unsere 1B war am Wochenende spielfrei und bekam so eine kleine Verschnaufpause.
    Wir wünschen euch allen einen schönen Sonntagabend.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen

  • SV Fürth on Tour

    Ein paar unserer Jungs waren heute bei der SGE zu Gast und bringen erfolgreich 3 Punkte nach Hause

    #svfuerthontour
    #wirliebenfussball

  • WNOZ

    Hier haben wir die aktuellen Berichte beider Spiele vom gestrigen Sonntag für euch. Viel Spaß beim Lesen und allen einen guten Start in die neue Woche.
    Information: Zum heutigen Freundschaftsspiel unserem Soma gegen den SV Affolterbach ist unsere Gaststätte geöffnet und alle Freunde der Soma und des Vereins sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #gruenweissfuerth

  • Heimspielsonntag

    Einen lebhaften Sonntag bekamen unsere Zuschauer heute von unseren beiden Teams geboten.
    Unsere 1A holte durch eine leidenschaftliche zweite Hälfte einen 0:3 Rückstand gegen die ET Waldmichelbach zum 3:3 auf. Den viel umjubelten Ausgleichstreffer schoss unsere Legende, Allrounder und Dauerbrenner: Sebi Gruber.
    Unsere 1B musste sich trotz engagierter Leistung und guter Ansätze leider mit 2:3 der SG Hammelbach/Scharbach geschlagen geben.

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaifgruen

  • Derby

    Hier der aktuelle Bericht der WNOZ zum knapp verlorenen Pokalderby und ein paar starke Bilder von unserem Fotografen @moritz_mirrorless vom vergangenen Donnerstag. Ganz besonderes möchten wir uns auch noch einmal bei unseren Zuschauern, Fans und dem Bewirtungs-Team für einen sensationellen Rahmen dieses Spieles bedanken.
    Vielleicht klappt’s beim nächsten Mal!

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #gruenweissfuerth

  • Pokalderby

    Stolz können wir auf unsere Jungs sein. Mit etwas mehr Glück wäre ein Sieg sicher möglich gewesen. Dennoch zeigte unsere Mannschaft eine engagierte Leistung und ließ beim 0:1 gegen die Liga höheren Gegner keinen Klassenunterschied erkennen.
    Weiter und Kopf hoch Männer. Am Sonntag zählt!

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #gruenweissfuerth

  • Matchday

    Derbytag in Fürth. Heute kommt es zum Pokalknaller gegen den Gruppenligisten und Ortsnachbarn FC Fürth.
    Kommt und sorgt für viel Grün-Weiße Unterstützung – Anpfiff 19:30 Uhr

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    #gruenweissfuerth

  • Staige 2

    Da ist sie, unsere heiß ersehnte zweite Soccerwatch.
    Nachdem unser Kunstrasenplatz bereits seit einiger Zeit mit einer hochwertigen Staige Soccercam ausgestattet ist, haben wir es jetzt dank unserer Partner - allen voran @edeka_bylitza_fuerth - geschafft auch unseren Naturrasenplatz mit einer weiteren Kamera auszustatten. Mit dem vollumfänglichen Coachingtool haben unsere Trainer nun Platz unabhängig die Möglichkeit einer guten Analyse.
    Als positiver Nebeneffekt ist es auch für unsere nicht mehr ganz so mobilen Mitglieder möglich, ihren SV über einen Stream zu verfolgen. Und natürlich jede Menge schöne oder auch teilweise kuriose Spielszenen, die einen ehrenvollen Platz in so manchen gut gepflegten Privatarchiven finden.
    Vielen Dank auch an Frank Borgenheimer (Elektro Borgenheimer), mit Unterstützung von Frenz Bauer und Reiner Schenk, für die fachgerechte Montage. Ebenso mal wieder ein riesengroßes Dankeschön an unseren Top-Partner Gerüstbau Kolb, auf den einfach immer Verlass ist, und der uns innerhalb kürzester Zeit mit einem tadellosen Gerüst versorgt hat

    #wirliebenfussball
    #alleampelnaufgruen
    @staige_de

 
×