SV Fürth Jugendberichte
Es geht wieder los, nach der Winterpause sind die meisten unserer Jugendteams wieder im Spielbetrieb. Lest hier die Berichte vom vergangenen Wochenende.
Viel Spaß damit !!!
SV SV
#wirliebenfussball
#alleampelnaufgruen
#jugendarbeitausleidenschaft
U7
***Noch nicht im Spielbetrieb***
U9
***Noch nicht im Spielbetrieb***
U11
Achtelfinal-Pokalspiel bei BiNoWa 25.2.23:
"Weitschuss/Distanz-Festival"
Mit 7:0 gewann unsere U11, letztlich souverän ihr Pokalspiel! W.Zeiß fasst die Partie im SV-Bus auf der Heimfahrt so zusammen: Die 1. Halbzeit war nicht perfekt von uns, doch nach den Hinweisen der Trainer in der Halbzeit haben wir es knallen lassen und noch 6 Tore erzielt!
In der Tat war es in Hälfte eins, ein Abtasten auf mäßigem Niveau auf dem Rasen (Wiese) in Wattenheim! Es stand nur 1:0 zur Halbzeit, nach einem Weitschuss von Kapitän Ben Lennox! Doch dann kam es ab der 26. Minute in Hälfte 2 zu einer enormen Leistungssteigerung der Jungs! Jetzt wurde gekonnt der Ball gespielt und es kamen 6 weitere Treffer dazu! Auffallend diesmal, dass 4 Tore aus Weit-bzw. Distanzschüssen resultierten, wobei sicherlich der Fernschuss von Willi Zeiß in den rechten Winkel ein Augenschmaus war! Herrlich! Willi machte mit Kampf und Leidenschaft, zusammen mit Kapitän Ben Lennox ein sehr gutes Spiel!
Nur einmal benötigten wir etwas Glück, als der Gegner, natürlich auch mit einem Weitschuss nur die Latte traf!
Unsere Torschützen waren Ben Lennox (3), Layth, Willi, Sidad und Paul Bruno!
Die mitgereisten Anhänger waren letztendlich sehr zufrieden mit unserer Leistung! Nun freuen wir uns alle auf das Viertelfinale und hoffen ins Halbfinale vorstoßen zu können! Und sollten wir sogar Pokalsieger werden, dann wird eine Siegerparty zuhause geben für die Jungs, wo man es krachen lassen darf! Das ist versprochen!!!! Man darf ja auch mal träumen?!
U12
Mit einer genauso bitteren wie unglücklichen Niederlage sind die U12-Junioren in das neue Spieljahr gestartet. Gegen den Aufsteiger FV Hofheim/Ried unterlagen die Grün-Weißen in der Kreisklasse 2 nach einem sehr umstrittenen Gegentor mit 0:1 (0:0). Mitte der zweiten Halbzeit fiel der entscheidende Treffer, der nach Meinung aller Beteiligten keiner war. Selbst der Hofheimer Trainer bestätigte nach dem Spiel, dass der Ball die Torlinie nicht überquert hatte. Der Schiedsrichter hatte allerdings anders entschieden und damit für hängende Köpfe bei den Fürthern gesorgt.
Die Partie war ein typisches Unentschieden-Spiel. 0:0 oder 1:1 wäre ein faires Ergebnis gewesen, beide Mannschaften erkämpften sich nur wenige Chancen. Fürth brauchte zehn Minuten, um ins Spiel zu finden. Der SV hatte mehr Ballbesitz, in der Offensive fehlte allerdings die Durchschlagskraft. In der zweiten Halbzeit änderten sich die Kräfteverhältnisse. In den ersten fünf Minuten nach der Pause schossen die Gäste fünfmal aufs Tor. Gerade, als sich die Fürther fingen, entschied der Referee auf Tor für Hofheim, obwohl der SV-Torhüter den Ball vor der Linie gesichert hatte. Die Jungs liefen aufgeregt zum Schiedsrichter und versicherten ihm, dass das kein Tor war, doch die Entscheidung stand. Leider gibt es in dieser Spielklasse noch keinen Videobeweis, der Kölner Keller meldete sich am Sonntagvormittag nicht. In der Schlussphase drängte Fürth auf den Ausgleich und hatte noch zwei ordentliche Gelegenheiten. Das 1:1 fiel aber nicht mehr.
U13
SV Fürth - TV Lampertheim
Spiel ist auf Freitag 31.03., 18:30 Uhr verlegt.
U15
C-Junioren:
SF Heppenheim-SV Fürth 2-3
Nicht gut gespielt, aber glücklich gewonnen....so könnte die überschrift zum heutigen ersten Spiel unserer C-Junioren in der Kreisliga lauten. Hierbei mussten unsere Jungs erkennen, dass in der Kreisliga erheblich körperbetonter gespielt wird als in der KK 1, aus der wir aufgestiegen sind. In den etsten Minuten überraschten wir die Gastgeber mit schnellen, langen Pässen auf unseren Stürmer Mustafa Haji. Musti ließ es zweimal im gegnerischen Tor zu unserer 2:0 Führung klingeln. Doch die Sportfreunde stellten sich auf unser Spiel ein, spielten körperbetonter und drängten uns zurück. Unser schwaches Passspiel und die Tatsache, dass wir im Mittelfeld zu weit von den Gegnern weg standen, half den Heppenheimern dabei. Es kam wie es kommen musste: Heppenheim glich aus. In der zweiten Halbzeit spielten wir immer schwächer und hatten ein rießiges Glück, dass wir nicht in Rückstand gerieten. 2 Minuten vor Schluss kamen wir zu unserem einzigen gefahrlichen Angriff in der 2.Hälfte und Jan Sieradzki verwandelte einen guten Pass von Christoph Klein zum glücklichen aber nicht minder umjubelten 3:2. im nächsten Spiel ist die noch stärkere Starkenburgia aus Heppenheim bei uns zu Gast.
U17
Die B-Jugend war zum Auftakt in Einhausen zu Gast, die in einer Spielgemeinschaft mit der Tvgg. Lorsch agieren und frisch in die Kreisliga aufgestiegen sind. Die JSG Einhausen/Lorsch konnte die letzten 6 Spiele alle samt gewinnen. Die SV-Jungs gaben sich jedoch keine Blöße. Schnell war man wieder in den Abläufen der Hinrunde und lief vorne aggressiv an. Das Tempo konnte die JSG nicht gehen. 2:5 für die Grünen hieß es am Ende. Alles in allem war es eine geschlossene Mannschaftsleistung bei der jeder Spieler zum Einsatz kam. Besonders zu erwähnen sind jedoch Fabian Ovelgönne, der ein sehr gutes Debut beim SV Fürth gab und zusammen mit Mateen Nader und Nils Bielawa die Innenverteidigung stabilisierte, sowie Bastian Zink, der immer mehr in die Rolle als Stürmer reinwächst und 3 sehenswerte Treffer erzielen konnte. Auch Jakob Lennert macht weiter, wo er in der Hinrunde aufgehört hat und traf 2 Mal. So kann es weitergehen. Nächste Woche sollen gegen die JFV Waldmichelbach/Absteinach die nächsten 3 Punkte eingefahren werden, um Platz 1 zu festigen.
U19
Nachdem in der letzten Woche im Nachholspiel gegen Erzhausen ein 3:1 Sieg gelang musste das
Spiel gegen Weiterstadt leider verlegt werden.