SV Fürth Jugendberichte
Lest hier unsere Team berichte vom vergangenen Wochenende
Viel Spaß damit !
#wirliebenfussball
#alleampelnaufgruen
#jugendarbeitausleidenschaft
Berichte vom Wochenende:
U7:
Auswärtsturnier in Lorsch unserer U7
Am Samstag durften unsere jüngsten ihr weitestes Auswärtsturnier in Lorsch spielen. Mit drei Mannschaften sind wir hierzu angereist, und konnten uns bei schönstem Fussballwetter gegen die Mannschaften aus Heppenheim und Lorsch messen.
U9:
Spielfest in Fürth unserer U9
Am vergangenen Samstag durften wir bei bestem Fußballwetter die Mannschaften aus Heppenheim und Hüttenfeld bei uns in Fürth zum Spielfest begrüßen. Über 50 Kinder in 10 Mannschaften – davon die Hälfte allein vom SV hatten riesigen Spaß dabei einander zu messen. Die Trainer waren begeistert, welche Fortschritte unsere Kinder sowohl individuell im Zweikampf, als auch im Zusammenspiel machen. Danke auch an die Eltern für die perfekte Organisation der Bewirtung!
Wir freuen uns schon auf die direkte Wiederholung am kommenden Wochenende - 13.05. ab 10 Uhr. Eltern, Verwandtschaften und Fans sind dabei wieder herzlich willkommen!
U11:
Spielturnier bei der Tvgg Lorsch
Wieder gewannen die E-Jugendlichen überlegen das „Testturnier“ Diesmal 5 Siege mit 12:1 Toren! Aber zwei Ergebnisse waren knapp: 2:1 gegen Olympia Lorsch III und 1:0 gegen VFB Lampertheim! Doch insgesamt wieder eine reife Leistung aller Spieler! Ein Zuschauer aus den eigenen Reihen, meinte zu den Jungs: „Ihr hattet feine Spielzüge dabei, da kann sich Bayern München was abgucken!“ Es wurden einige Tore, teils hervorragend heraus gespielt!
Gut gemacht Jungs! Die Torschützen waren: Luis 3, Marlon 3, Philipp 4, Paul B.1 und Layht 1! Jetzt ist erstmal Pause mit den Turnieren!
U12:
Heimspiel gegen den SV Zwingenberg II
Der Bann ist gebrochen. Mit der stärksten Saisonleistung hat die U12 in der Kreisklasse 2 den ersten Sieg eingefahren. Im Heimspiel gegen den SV Zwingenberg II feierten die Grün-Weißen am Sonntag einen verdienten 2:1 (1:0)-Erfolg. Das Trainerteam sprach nach dem Schlusspfiff von einer sowohl kämpferisch als auch spielerisch starken Vorstellung und betonte: „Das ist das Erfolgserlebnis, das wir gebraucht haben – auch für den Kopf. Darauf können wir aufbauen.“ Der SV zeigte von Anfang an, dass er den Bock umstoßen wollte. Die Abwehr stand kompakt, Torhüter Hannes Storch erwischte einmal mehr einen Sahnetag, und mit intelligenten Steilpässen in die Spitze überraschten die Fürther ihre Gäste immer wieder. Die Tore fielen aber jeweils nach Standards. In der ersten Halbzeit zirkelte Marcel Fedorenko einen Eckball Richtung Tor, vom Innenpfosten sprang der Ball hinter die Linie – 1:0. Ghaith hatte die Chance, zu erhöhen, doch sein Elfmeter klatschte an den Pfosten. Nach der Pause belohnten sich die Jungs für eine engagierte Leistung. Kapitän Raphael Breidenbach war nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle und ließ sich für das 2:0 feiern. In der Schlussphase drängte Zwingenberg die Fürther in die Defensive, ein ums andere Mal musste Hannes Storch seine Klasse zeigen. Zwei Minuten vor dem Ende war er dann doch geschlagen – nur noch 2:1. Der SV brachte den knappen Vorsprung allerdings ins Ziel, der Rest war Freude und Erleichterung.
U13:
SV Fürth – Olympia Lorsch 1:0
Am vergangenen Sonntag hat unser Team eine großartige Mannschaftsleistung abgerufen und sich den 2. Tabellenplatz der Rückrunde gefestigt. Super Einstellung von allen, inklusiv den Ergänzungsspielern, die sofort im Spiel eingebunden waren nach der Einwechslung. Tolle Spielzüge und den Willen das Spiel zu gewinnen, hat uns auf die Siegerstraße geführt. In der Defensive hat unsere Abwehr kaum Chancen des Gegners zugelassen, das Mittelfeld hat fast alle Angriffe unterbunden und der Sturm ist jeden Gegenspieler mit Ball angelaufen.
In der Offensive haben die Jungs mit verschiedenen Spielzügen, einstudierten Eckball- und Freistoßtricks, sich viele gute Torchancen erarbeitet. Das Ergebnis ist mit 1:0 relativ gering, wenn man den Spielverlauf sich betrachtet, aber geht absolut in Ordnung.
Das Tor fiel durch eine super Freistoß-Vorlage von der linken Seite, Höhe Mittellinie, durch Ben Fellenberg, der dann den Ball in die Mitte des Strafraums schoss und durch ein tolles Kopfballtor von Erik Daum veredelt wurde.
Am kommenden Sonntag, den 14.05.23 um 10:30 Uhr spielen wir bei den Sportfreunden in Heppenheim.
U15:
Spiel gegen Starkenburgia Heppenheim wurde verlegt auf Donnerstag, 11.05.2023. Spielbeginn ist 18h.
U17:
Heimspiel gegen JFV Waldmichelbach
Die U17 traf daheim auf Waldmichelbach. Die sehr gut, taktisch sowie mental eingestellten Gäste starteten gut in die Partie und gingen in der 11. Minute 0:1 in Führung. Die SV-Jungs hatten nun eine schwierige Aufgabe vor sich. Leider gelang diese nicht und die U17 konnte nur zum 1:1 Ausgleich treffen. Trotz starker Leistung der Waldmichelbacher, können und wollen die Jungs sich damit nicht zufriedengeben und am Montag gegen Einhausen den 1. Platz verteidigen. In Ansätzen war das Spiel gegen Waldmichelbach in Ordnung, allerdings fehlte die letzte Abgezocktheit und der Wille solche schwierigen Spiele auch mal zu entscheiden. Die Abschlüsse waren zu schwach und der Spielaufbau zu unsauber. Das 1:1 war ein faires Ergebnis, das alle Chancen offen hält. Jetzt muss jeder Stein umgedreht werden, dass schon am Montag daheim gegen Einhausen eine Mannschaft auftritt, die Qualität, Intensität und Wille auf den Platz bringt, das Ding unbedingt zu holen. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen!
U17:
Heimspiel gegen JSG Einhausen/Lorsch
Die U17 gewinnt 8:0 gegen die JSG Einhausen/Lorsch. Nachdem 1:1 gegen Waldmichelbach war die Vorgabe gegen Einhausen/Lorsch als Team aufzutreten und ein Ausrufezeichen im Kampf um die Meisterschaft zu setzen. Die Jungs waren unfassbar hungrig, von Nummer 1-17. Einhausen/Lorsch hatte keine Lösung gegen unser Pressing und mit Ball spielten die Jungs um Welten besser als gegen Waldmichelbach. Die Halbräume wurden sehr gut von unseren 8ern und Außenspielern im Wechsel so besetzt, dass die Innenverteidiger den Ball immer wieder zwischen die Ketten der Gäste spielen konnten. Im letzten Drittel waren wir sehr kalt, spielten die Situationen gut aus und nutzten den Großteil der Chancen. Nach Standards waren wir sehr abwechslungsreich und immer gefährlich. Die Jungs haben das geschlossen sehr gut gemacht und die Trainer sind natürlich sehr glücklich mit dem Ergebnis, allerdings wurde schon direkt nach dem Spiel der Fokus auf Starkenburgia Heppenheim gelegt, bei denen wir am Freitag zu Gast auf dem Galgen sind. Heppenheim ist eine tief stehende, schwer zu bespielende Mannschaft, die es uns nicht einfach machen wird. Da wir den direkten Vergleich gegen Heppenheim aus dem Hinspiel verloren haben, muss am Freitag ein Sieg her, um nicht punktgleich im Nachteil in die letzte Spielrunde zu gehen. Gewinnen die Jungs allerdings am Freitag und Lörzenbach lässt Punkte gegen Waldmichelbach sind wir Meister. Die Chance liegt in eigener Hand, greifbar. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir als SV Familie am Freitag den Sportplatz in Heppenheim grün füllen und alle gemeinsam die 3 Punkte nach Fürth zu holen.
U17-II:
Das Spiel gegen JSG Schwanheim/Zwingenberg wurde verlegt auf den 31.05.2023 Spielbeginn ist 19:30
U19:
Spielfrei
Die U19 hatte spielfrei, da Lampertheim zurückgezogen hat.