.
  • U11-Pinnwand

  • U11: –spielfrei–

    18.05.2023
    –spielfrei–

  • U11: Spielturnier bei der Tvgg Lorsch

    11.05.2023
    Wieder gewannen die E-Jugendlichen überlegen das „Testturnier“  Diesmal 5 Siege mit 12:1 Toren! Aber zwei Ergebnisse waren knapp: 2:1 gegen Olympia Lorsch III und 1:0 gegen VFB Lampertheim! Doch insgesamt wieder eine reife Leistung aller Spieler! Ein Zuschauer aus den eigenen Reihen, meinte zu den Jungs: „Ihr hattet feine Spielzüge dabei, da kann sich Bayern München was abgucken!“ Es wurden einige Tore, teils hervorragend heraus gespielt!
    Gut gemacht Jungs! Die Torschützen waren: Luis 3, Marlon 3, Philipp 4, Paul B.1 und Layht 1! Jetzt ist erstmal Pause mit den Turnieren!

  • U11: Spielefest beim TV Lampertheim

    05.05.2023
    5 Siege, 15 Tore, kein Gegentor unserer U11 Jungs, Torwart Luca R. hatte insgesamt nur 2 Paraden zu meistern! Obwohl 3 Stammspieler (Kapitän Ben L., Geburtstagskind Josef und Luis) gefehlt haben, wurde überlegen gespielt und dominiert, teilweise mit ansehnlichen Kombinationen von hinten raus in die Spitze! Gut gemacht Jungs! Tommy und Peter sind sehr zufrieden mit euch! Danke den Eltern, die uns begleitet haben! Wir sehen uns am Dienstag im Training!
     


  • U11: TSV Auerbach - SV Fürth 9:1

    06.04.2023
    "Traum vom Finale geplatzt"!
    Im Pokalhalbfinale war leider Endstation für unsere E-Jungs! Ausgerechnet heute hatten wir keinen guten Tag erwischt und verloren deutlich mit 9:11! Wir waren einfach nicht frisch genug und kamen immer einen Tick zu spät! Die Auerbacher waren spielerisch deutlich überlegen und spazierten immer wieder durch die Mitte und schlossen mit Weitschüssen ab! So stand es schon nach wenigen Minuten 2:0 für die Gastgeber! Wir hatten einfach kein Zugriff aufs Spiel! Die Auerbacher hatten allerdings auch Bezirksklassen-Niveau! Sie bauten die Führung stetig aus! Das letzte Tor (war aber unserer Mannschaft vorbehalten und wurde durch Paul Unger erzielt!

    Kopf hoch Jungs, es war trotzdem eine tolle Pokalsaison! Mit dem denkwürdigen Viertelfinale!
    Jetzt sind erstmal Ferien! Kommt alle gesund zurück!
     


  • U10/U11: Gastgeber des E-Jugend Spielfest

    01.04.2023
    Wir waren Gastgeber für das Spielefest der E-Jugend heute am 25.3.23! Das Turnier verlief harmonisch ohne großen Fouls oder schlimmen Verletzungen! Zahlreiche Zuschauer waren gekommen und auch das Wetter spielte nach einem Regenguss am Anfang im weiteren Verlauf mit Sonnenschein mit! Unsere Jungs waren wieder überlegen und gewannen ihre 5 Spiele mit insgesamt 17:0 Toren! Gut gemacht! Die Torschützen waren Benedikt, Ben, Luis, Paul U., Josef und Paul B. Diesmal konnten auch jüngere Spieler, wie Marvin, Julian und Attila Spielpraxis sammeln! Insgesamt ein gelungenes Spielefest! Danke an alle die mitgeholfen und Speisen zur Verfügung gestellt haben! Am nächsten Samstag steigt nun das große Pokal -Halbfinale in Auerbach! Ein schwerer Gegner, aber wir werden alles versuchen und kämpfen, um ins Finale vorzustoßen! Kommt alle mit, um uns zu unterstützen, feuert uns an, gebt alles draußen! Danke!
     


  • U11: Pokalkrimi gegen SV Zwingenberg

    23.03.2023
    Vor zahlreichen Zuschauern, auch vielen Gästen kam es zu einem wahren Pokalkrimi im Viertelfinale zwischen unseren SV Jungs (E-Jugend) und dem SV Zwingenberg! Gutklassig, spannend und dramatisch bis zum 8-Meter -Schießen! Der Reihe nach: In der ersten Halbzeit machten wir ein gutes Spiel, kontrolliert von hinten heraus und gingen auch durch Sidad mit einem Schuss ins Kreuzeck in Führung! Unmittelbar davor hatten wir aber Glück durch eine Chance der Gäste, die aber von Luca R. stark vereitelt wurde! Nach dem 2:0 durch Ben Lennox (abgefälschter Schuss), gab es einen zweifelhaften Strafstoß für Zwingenberg, der Schiedsrichter (trotzdem gute Leistung) sah ein unabsichtliches Handspiel von Kapitän Ben L. So stand es 2:1. Paul Unger brachte uns wieder mit 3:1 in Führung gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand! In der 2. Halbzeit waren wir nicht mehr so druckvoll und die Gäste absolut auf Augenhöhe, denn ihre Stürmer Nr. 7 und 9 sorgten immer wieder für Gefahr vor unserem Tor! Es ging dann Schlag auf Schlag: 3:2, 4:2 (Eigentor) 4:3 und tatsächlich mussten wir in der regulären Spielzeit noch den Ausgleich 4:4 hinnehmen! Puhh was für ein Spiel bisher! Und kurz vorm Ende rettete uns Luca R. mit einer Monsterparade in die Verlängerung! Klasse! In der Verlängerung (2x5Min.) gab es keine weiteren Tore, sodass ein 8-Meter-Schießen über das Weiterkommen entscheiden musste! Durch einen Fehlschuss gerieten wir ins Hintertreffen, aber wir gaben uns noch nicht geschlagen! Nach der 1. Runde, stand es 4:4, denn die Gäste schossen einmal neben das Tor! Jetzt hieß nochmal Mann gegen Mann! Und dann hielt unser Tormann Luca R. einen 8-Meter Schuss! Jetzt musste unser nächster Schütze treffen und wir wären im Halbfinale! Ja und Paul Unger verwandelte tatsächlich eiskalt und nervenstark! Unbändiger Jubel gab es nun , eine Spielertraube bildete sich, alle auf Paul, die Trainer umarmten sich, die ganze anwesende SV-Familie freute sich mit den Jungs! Auf unserer Seite Freude pur, auf der anderen Seite Trauer mit Tränen bei den Zwingenberger Jungs! Sie hatten uns einen tollen Pokalfight geliefert! Wir waren dann der glückliche Sieger! Mit Spannung warten wir jetzt auf das Los für's Halbfinale! Halbfinale wir kommen und sind bereit!!!!!!
     


  • U11: Kreisturnier in Lorsch

    17.03.2023
    Zum ersten Kreisturnier im Jahr 2023 trafen wir bei Olympia Lorsch auf 5 neue Mannschaften. Für die Trainer war das Ziel, mit einer Gruppenänderung die Jungs neue Herausforderungen zu geben und spielerisch sich weiterzuentwickeln. Im ersten Spiel trafen wir auf den TV Lampertheim bei diesem Gegner spielte unsere Mannschaft Ihr spielerisches Können mit schönen Spielzügen aus und somit stand es am Ende 4:0. Gleich im Anschluss spielten wir gegen den SV Kirschhausen auch hier konnten wir wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigen und mit 3:0 gewinnen. Auch im 3. Spiel bezwangen wir den gastgebenden Verein Olympia Lorsch mit 3:0, spätestens da merkte man bei den Zuschauern, dass es gegen uns kein leichtes Spiel werden wird. Im 4. Spiel trafen wir dann auf die Tvgg1871 Lorsch, hier hatten wir es mit einem spielstarken Gegner zu tun, aber die Jungs nutzen Ihre Torchancen zum 2:0 für uns. Nach diesen vier Spielen hatten unsere Jungs die erste Pause zum Erholen, was den Jungs auch geholfen hat. Jeder Spieler hatte so sein eigenes Ritual, sei es mit Kuchen, Essen bzw. Obst und Getränke und natürlich die Nachbetrachtung der eigenen Spiele an diesem Tag. Nach dieser Pause hieß es im letzten Spiel gegen einen spielstarken Gegner VFB Lampertheim nochmal alles zu zeigen, dieser Gegner schenkte unseren Torhüter das erste Gegentor im Jahr 2023 ein. Aber die Moral der Jungs war wieder Mega und es erfolgte das verdiente 1:1 durch eine Einzelaktion unseres Kapitäns Ben Lennox. Kurz vor Ende des Spiels hatten wir sogar das 2:1 auf den Füßen, aber es hatte nicht funktionieren sollen und so waren beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden.
    Als Trainer war dies ein gutes Turnier, um uns für das kommende Pokal-Viertelfinale gegen den SV Zwingenberg am Samstag um 12 Uhr daheim vorzubereiten. An dieser Stelle laden wir Euch alle ein, das Spiel anzuschauen und die Jungs anzufeuern. Bis Samstag



  • U11: Achtelfinal-Pokalspiel bei BiNoWa 25.2.23:

    03.03.2023
    "Weitschuss/Distanz-Festival"
    Mit 7:0 gewann unsere U11, letztlich souverän ihr Pokalspiel! W.Zeiß fasst die Partie im SV-Bus auf der Heimfahrt so zusammen: Die 1. Halbzeit war nicht perfekt von uns, doch nach den Hinweisen der Trainer in der Halbzeit haben wir es knallen lassen und noch 6 Tore erzielt!

    In der Tat war es in Hälfte eins, ein Abtasten auf mäßigem Niveau auf dem Rasen (Wiese) in Wattenheim! Es stand nur 1:0 zur Halbzeit, nach einem Weitschuss von Kapitän Ben Lennox! Doch dann kam es ab der 26. Minute in Hälfte 2 zu einer enormen Leistungssteigerung der Jungs! Jetzt wurde gekonnt der Ball gespielt und es kamen 6 weitere Treffer dazu! Auffallend diesmal, dass 4 Tore aus Weit-bzw. Distanzschüssen resultierten, wobei sicherlich der Fernschuss von Willi Zeiß in den rechten Winkel ein Augenschmaus war! Herrlich! Willi machte mit Kampf und Leidenschaft, zusammen mit Kapitän Ben Lennox ein sehr gutes Spiel!
    Nur einmal benötigten wir etwas Glück, als der Gegner, natürlich auch mit einem Weitschuss nur die Latte traf!
    Unsere Torschützen waren Ben Lennox (3), Layth, Willi, Sidad und Paul Bruno!
    Die mitgereisten Anhänger waren letztendlich sehr zufrieden mit unserer Leistung! Nun freuen wir uns alle auf das Viertelfinale und hoffen ins Halbfinale vorstoßen zu können! Und sollten wir sogar Pokalsieger werden, dann wird eine Siegerparty zuhause geben für die Jungs, wo man es krachen lassen darf! Das ist versprochen!!!! Man darf ja auch mal träumen?!

  • U11: –spielfrei–

    04.05.2022
    –spielfrei–

  • U11: SV Fürth I – SV Kirschhausen

    06.04.2022
    Das Spiel wurde aufgrund des Wetters abgesagt. Ein neuer Termin steht noch aus.

  • U11: SV Fürth - TSV Auerbach II 4:7

    15.03.2022
    Unsere U11-Junioren haben den Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals knapp verpasst. Trotz einer starken kämpferischen Leistung unterlagen die Grün-Weißen in einer packenden Begegnung dem TSV Auerbach II mit 4:7 (4:5). Obwohl für die Fürther im Achtelfinale das Aus kam, war das Trainerteam zufrieden mit der Vorstellung – und vor allem mit der Moral des Teams. In der ersten Halbzeit geriet der SV schnell mit 1:5 in Rückstand, doch die Köpfe gingen nicht nach unten. Im Gegenteil: Die Fürther steigerten sich, bissen sich in die Partie zurück und kamen bis auf 4:5 heran. Nachdem vor der Pause vor allem ein Spieler der SV-Defensive Kopfzerbrechen bereitet hatte, sprachen die Trainer dies an, die taktische Umstellung wurde hervorragend umgesetzt. In den zweiten 25 Minuten kassierten die Fürther nur noch zwei Gegentreffer, leider brachten sie selbst das Runde nicht mehr im Eckigen unter.

    Am nächsten Samstag, 19. März, kommt die FSG Bensheim um 11.30 Uhr zum Rundenspiel ins heimische Stadion.

  • U11: –spielfrei–

    01.12.2021
    Die Spielzeit der U11 befindet sich aktuell bereits in der Winterpause.

  • U11: –spielfrei–

    24.11.2021

  • U11: FV Hofheim/Ried – SV Fürth 5:1

    17.11.2021
    Nach einem lang offen gehaltenen Spiel konnte die U11 des SV Fürth leider keinen Sieg nach Hause fahren. Nach einem frühen Rückstand kämpfte sich der SV rasch wieder zurück, lief allerdings kurz vor der Pause unglücklich wieder in Rückstand. Nach einigen vergebenen Chancen in der zweiten Hälfte brach die Kämpfer-Truppe aus Fürth leider unter dem hohen Druck des Gegners zusammen und konnte die defensive Stabilität leider nicht halten. Somit verlor die U11 das Spiel mit 5:1. Am kommenden Wochenende hat die U11 spielfrei.

  • U11: TV Lampertheim – SV Fürth 3:2

    10.11.2021
    Gegen eine spielerisch starke Mannschaft aus Lampertheim hat es für die E1 leider nicht zum Sieg gereicht. Dennoch hat die Mannschaft von Beginn an mit Leidenschaft und Kampf verteidigt und versuchte durch Nadelstiche ihre eigenen Aktionen zu kreieren. Kurz vor Schluss gelang der Anschlusstreffer zum 3:2-Endstand. Leider konnten die sehr offensiven Wechsel in den letzten Minuten nicht mehr den gewünschten Ausgleich bringen. So verliert die Mannschaft, trotz einer guten Leistung, ihr Spiel mit 3:2. Für unsere U11 geht es am kommenden Sonntag, 14. November, zum Freundschaftsspiel beim FV Hofheim. Anpfiff des Spiels ist um 11 Uhr.

  • U11: SV Fürth I – JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach 4:1

    03.11.2021
    Die E1-Junioren haben sich für eine starke Leistung belohnt und stehen im Achtelfinale des Kreispokals. In der zweiten Runde des Wettbewerbs setzten sich die Grün-Weißen mit 4:1 (1:1) gegen den JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach durch. Die Partie begann mit einem frühen Schock, da die Gastgeber schon in der zweiten Minute mit 0:1 in Führung gingen. Wer gedacht hatte, es würde nun so weitergehen, wurde eines Besseren belehrt. Der SV fand trotzdem immer besser in die Begegnung und kam fast postwendend zum verdienten Ausgleich. Unsere Jungs rissen das Spiel nun an sich, ließ den Ball bis zum gegnerischen Strafraum gut durch die eigenen Reihen laufen, waren aber bei der Chancenverwertung zu fahrlässig. Das änderte sich nach der Pause mit einem scharf getretenen Eckball, den die Gäste zur Fürther Führung ins eigene Tor beförderten. Mit dem 2:1 im Rücken spielte sich der SV in einen kleinen Rausch, machte den Doppelschlag zum 3:1 perfekt. Spätestens nach dem 4:1 war die Partie entschieden. Das Trainerteam war vor allem damit zufrieden, wie die Mannschaft die taktischen Vorgaben umsetzte, die ihr in der Halbzeitpause mit auf den Weg gegeben wurden. Für die U11 geht es am kommenden Samstag, 6. November, um 11.15 Uhr im Freundschaftsspielalltag weiter. Der ältere Jahrgang unsere E-Jugend tritt hierzu beim TV Lampertheim an.

  • U11: SV Fürth I – TVgg Lorsch 5:5

    15.10.2021
    3:0 geführt, 3:5 zurückgelegen und dann noch 5:5 gespielt. Das Heimspiel der E1-Jugend gegen die Tvgg Lorsch war eine typische Partie, nach der sich alle fragten: War das nun ein verlorener oder ein gewonnener Punkt? Am Ende setzte sich im Fürther Lager die Erkenntnis durch, dass man mit dem 5:5 (3:2) gut leben konnte, schließlich verließ der SV zum ersten Mal in dieser Freundschaftsspielrunde den Platz nicht als Verlierer. Und doch: Es war mehr drin bei perfektem Fußballwetter. Die Grün-Weißen starteten gut, erarbeiteten sich in der Anfangsphase eine Chance nach der anderen. Der Knoten platzte mit dem 1:0, nach zwei weiteren blitzsauber herausgespielten Treffern hieß es sogar 3:0. Unmittelbar nach dem dritten Streich fing sich der SV allerdings einen Konter zum 3:1. Einmal nicht aufgepasst – und schon gab es einen Bruch im Spiel. Unmittelbar vor und nach der Pause lief nichts mehr zusammen. „Wir haben nicht mehr miteinander gespielt“, analysierten die Trainer. Doch der SV zeigte Moral, drehte in der Schlussphase noch einmal auf und kam tatsächlich noch zum 5:5-Ausgleich. "Den Punkt nehmen wir mit", hieß es danach. Das Glas war also eher halbvoll – und nicht halbleer.

  • U11: SV Fürth I – JFV Bürstadt 2:11

    06.10.2021
    Die E1-Junioren haben die Partie gegen den JFV Bürstadt nur eine Halbzeit lang offenhalten können. Nach dem 2:2-Pausenstand lief in den zweiten 25 Minuten gar nichts mehr zusammen, sodass die Grün-Weißen am Ende noch mit 2:11 unterlagen. Der SV ging wegen der Kommunionfeier einiger Spieler ersatzgeschwächt in die Begegnung, trotzdem hielt er zu Beginn gut mit. Nach einem 0:2-Rückstand zeigten die Fürther Moral und kamen zum verdienten Ausgleich. Mit der Leistung in der ersten Hälfte waren die Trainer entsprechend sehr zufrieden. Die Jungs hätten die taktischen Vorgaben hervorragend umgesetzt. Wegen der personellen Ausfälle mussten einige Spieler zwar auf ungewohnten Positionen aushelfen, doch das meisterten sie mit Bravour. Nach der Pause änderte sich dieses Bild aber. Als der SV ein Gegentor nach dem anderen schlucken musste, gingen die Köpfe der Spieler nach unten. "Es hat gar nichts mehr geklappt", hieß es von Trainerseite. Das Motto kann nur lauten: Mund abputzen, weiter geht’s.

  • U11: SV Fürth – TSV Auerbach 2:9

    22.09.2021
    Bei traumhaftem Fußballwetter haben die E1-Junioren einem der stärksten Teams der Freundschaftsspielrunde lange Paroli geboten. Gegen den TSV Auerbach unterlagen die Grün-Weißen am Samstag nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit allerdings noch mit 2:9 (2:2). Ganz klar war, dass Auerbach das Spiel bestimmte, doch vor der Pause ließen sich die Fürther Jungs davon nicht beeindrucken, sondern schlossen ihre wenigen Konter eiskalt ab. In den zweiten 25 Minuten lief nicht mehr viel zusammen – wohl auch, weil sich der SV von der physischen Spielweise der Gäste aus der Bahn werfen ließ. Bis zum Schlusspfiff stimmte allerdings der Einsatz, das macht zuversichtlich für die nächste Partie am Samstag, 25. September in Bensheim.

  • U11: SV Fürth I – SV/BSC Mörlenbach I 4:2

    15.09.2021
    Am Samstagvormittag absolvierte die Mannschaft des älteren E-Jugend-Jahrgangs ihr erstes Heimspiel gegen die Gleichaltrigen aus Mörlenbach. Zu Beginn ist es der Mannschaft schwergefallen, sich auf das Spiel zu fokussieren und in die Zweikämpfe zu kommen. Doch die Unsicherheit legte sich nach einem eiskalt abgeschlossen Spielzug, welcher das Team mit 1:0 in Führung brachte. Von nun spielte die Mannschaft mit viel Kampf und Leidenschaft. Auch den zwischenzeitlichen Ausgleich des Gegners konnte die Mannschaft super verarbeiten und so wurde die Führung schnell wieder hergestellt. Alle Spieler setzen die Anweisungen des Trainerteams super auf dem Platz um, womit der 4:2-Endstand in jedem Fall verdient ist. Somit startet die Mannschaft mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel erfolgreich in die Runde und ist heiß auf den nächsten Gegner.

  • U10/11:

    11.10.2022
    Drittes Spielturnier für unsere Jungs, diesmal beim VFL Birkenau mit den gleichen Mannschaften, außer Rimbach die kurzfristig absagen mussten. 3 Spiele, 3 Siege mit insgesamt 12Toren! Der Einstieg gegen Birkenau war noch verhalten und lange stand es 0:0.Wir hatten große Chancen, aber Pfosten oder der Tormann verhinderten die Einschläge! Erst gegen Ende gelangen uns noch 2 Tore.Gegen Lindenfels hatten wir keine Probleme und gewannen mit 6:0, durch Tore von Ben Lennox (3), Luis (2) und Marlon (1)! Das letzte Spiel gegen FC Fürth/Lörzenbach ging mit 4:0 auch an uns! Alles in allem ein zufriedenstellender Spieltag! Manchmal müssen die Jungs noch die Positionen in Abwehr, Mittelfeld, Angriff finden und spielerisch ausfüllen, was auch Chefcoach Tommy den Jungs auf einem Blatt Papier zeigte! Aber die Buben sind gut drauf und lernen schnell! Am nächsten Samstag, 15.10.22, 12 Uhr hoffen wir alle (endlich) auf ein spannendes Pokalspiel gegen Gronau/Elmshausen.


  • U10/11:

    22.09.2022
    Am vergangenen Samstag begann für unsere E-Junioren so richtig die neue Saison mit dem Spielfest (Kreisturnier) beim FSV Rimbach, welches bestens vom Rimbacher Jugendleiter Markus Diehm vorbereitet und organisiert wurde. Unser erstes Spiel war gleich das Derby gegen die JSG Fürth/Mitlechtern/Lörzenbach, das wir knapp aber verdient mit 1:0 gewannen. Gleich danach waren unsere Jungs mit 2:0 gegen den VFL Birkenau siegreich, wobei die Birkenauer diesmal gut mithielten und sogar eine Riesenchance zum 1:1 Ausgleich hatten, die aber unser Towart Luca durch eine glänzende Parade vereitelte! Die dritte Partie gegen Rimbach musste zwischenzeitlich wegen Wolkenbruchs unterbrochen werden, wurde aber letztendlich mit 4:0 gewonnen. Trotz der drei Siege war an diesem Spieltag besonders der Spielaufbau über die Außen nicht immer bestens und manche Jungs nicht hellwach genug, aber das wird mit der Zeit bestimmt besser werden. Am Samstag, 24.9. ab 12 Uhr veranstalten wir das nächste Spielfest/Turnier. Wir freuen uns über viele Zuschauer!

  • U10/11:

    14.09.2022
    Da der FC Fürth sein Spielfest am Samstag 10.9.abgesagt hatte, konnte Tommy Jordan kurzfristig ein Freundschaftsspiel unserer E-JUGEND mit dem VfL Birkenau ausmachen! Von Beginn an entwickelte sich eher ein einseitigs Spiel Richtung Birkenauer Tor, wobei die jungen Birkenauer Spieler kämpferisch alles gaben! Unsere E-Junioren schossen sich bei Regenfall richtig warm und boten alles in allem eine spielerisch gute Teamleistung! Am Ende stand ein 9:0 Sieg zu Buche! Am kommenden Wochenende geht es nun so richtig los, beim Spielfest des FSV BW Rimbach! Wir Trainer sind gespannt wie wir uns schlagen werden! Am Dienstag waren 21 Spieler im Training, sodass zu überlegen ist, ob wir nach den Herbstferien, wenn möglich eine weitere E-Mannschaft melden!
     


  • U11:

    30.11.2022
    Einen Kantersieg in Höhe von 13:0, erzielten unsere E-JUNIOREN im Pokalspiel der 2. Runde gegen TV Lampertheim II. Eine einseitige Partie, der Gegner hatte keine einzige, nennenswerte Chance, um ein Tor zu erzielen! Unsere Jungs ließen gekonnt den Ball laufen, einige gute Kombinationen und Weitschüsse führten zu den vielen Toren! Mann (Junge) des Morgens war Ali Zbib, er kam rein, "wirbelte" und machte 5(!) Buden! Den Kerl möchten die Trainer Tommy+Peter gerne von der F-Jugend für die E-Jugend "adoptieren"! Also alles in allem eine ansprechende Mannschaftsleistung! Super Jungs! Die Torschützen waren Luis (3), Ben Lennox (3), Ali (5), Sidad (1) und Philipp (1)! Jetzt geht es nächstes Jahr im Achtelfinale weiter! Vielen Dank an die Eltern für die Spenden und an Nicole und Leonie Jordan , die Speisen und Getränke verkauften!


  • U11: TV Lampertheim – SV Fürth 2:8

    15.06.2022
    Trotz einer Leistungssteigerung nach der Pause haben unsere E1-Junioren eine deutliche Niederlage kassiert. Im Freundschaftsspiel beim TV Lampertheim hieß es am Ende 2:8 (0:5). Nachdem es in der Pause noch lange Gesichter gegeben hatte, waren die Trainer mit den zweiten 30 Minuten sehr zufrieden. Jeder wusste: Wäre die Mannschaft von Beginn an so aufgetreten wie in der zweiten Halbzeit, hätte das Spiel auch anders ausgehen können. Die Grün-Weißen nutzten die Partie zum Testen, erst zum zweiten Mal spielte die E1 auf dem größeren D-Jugend-Feld – und musste anerkennen, dass die Lampertheimer damit besser zurechtkamen. Während die Gastgeber die ganze Breite des Platzes nutzten, um ihre Angriffe aufzubauen, befinden sich unsere Jungs noch in der Umbruch- und Lernphase.

  • U11: TV Lampertheim – SV Fürth I 8:1

    28.05.2022
    Mit 1:8, nach dem Pausenstand von 1:4, hat unsere U11 ihr Freundschaftsspiel beim TV Lampertheim verloren. Das Ergebnis interessierte die Trainer aber nur am Rande, denn zum ersten Mal spielten die Jungs nach den D-Jugend-Regeln. Während die Lampertheimer bereits einige Testspiele auf dem größeren Feld absolviert hatten und ihnen das auch in vielen Aktionen anzumerken war, taten sich die Grünen besonders in der Anfangsphase schwer. Nach einem schleppenden Start hieß es bereits nach wenigen Minuten 0:3. Die Fürther rappelten sich aber auf und kamen nach einem erfolgreich abgeschlossenen Konter auf 1:3 heran. Mit dem Pausenpfiff fiel das 1:4. In der zweiten Halbzeit probierten die Trainer etwas aus, nahmen einige Positionswechsel vor. Die Lampertheimer ließen sich aber davon nicht beirren und fuhren einen verdienten Sieg ein. „Wir haben gesehen, woran wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen“, betrachteten die Trainer das Spiel als wichtige Lektion.

 
×