15.06.2022
Unsere U12 musste ein wahres Mammutprogramm mit drei Spielen in fünf Tage bestehen
TSV Aschbach – SV Fürth II 3:3
Am vergangenen Dienstag, 07. Juni, machte unsere U12 den Auftakt mit dem Gastspiel in Aschbach. Hierbei zeigten die Weschnitztaler eine super Mannschaftleistung und ein superspannendes Spiel, das sogar einen Auswärtssieg verdient hatte. Auch wenn es schnell 0:2 für Aschbach stand, konnten unsere Jungs sich aber durch tolle Spielkombinationen und Einzelaktionen noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich erarbeiten. Nach der Pause gingen die SV-Buben sogar mit 3:2 in Führung. Möglich wurde dies durch einen Dreier Pack von Lukas Vollrath. Mit drei, vier weiteren Großchancen und einem nicht gegebenen Elfmeter hätte der jüngere Jahrgang der D-Jugend sogar die Führung ausbauen können. Auch der Gegner hatte sich durch Einzelaktionen ein paar Torchancen herausgearbeitet. Am Ende stand es 3:3. Es war ein großartiges Fußballspiel.
SV Fürth II - JFV U.-Flockenb./Trösel 4:2
Nur drei Tage später ging es dann schon in den Endspurt der Saison 2021/22 mit dem Heimspiel gegen den JFV aus dem Gorxheimertal. Nach dem starken Auftritt in Aschbach folgt nun ein noch besseres Heimspiel. In diesem Spiel wurde erneute klar, dass die gesamte Mannschaft immer mehr zu einer Einheit zusammenrückt. Relativ schnell führten die Gastgeber in erster Halbzeit mit 3:0. Erneut zeigte unser Team ein großartiges Spiel unseres Teams und erneut war es Lukas Vollrath, der seinen zweiten Dreierpack in Folge schnürte. Unterbrochen wurde er dabei nur von Erik Daum, der das Tor zum 3:0 in der 26. erzielte. Es war ein toller Fußballabend mit vielen Chancen auf beiden Seiten, einem sehr starken Gegner, aber am Ende war es ein gerechtes 4:2 für unsere Mannschaft.
SV Fürth II - SV Eintracht Zwingenberg 2:1
Nochmals zwei Tage später stand dann das Saison-Finale unserer U12 in der D-Junioren Kreisliga Bergstraße 2021/22 an. Zu diesem Spiel war der bislang stärkste Gegner der Saison bei im Fürther Stadion zu Gast. Die Eintracht aus Zwingenberg war zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer und somit auch klarer Favorit. Unbeeindruckt von der Tabellensituation und dem starkaufspielenden Gegner, hatten vielen Zuschauer, bei bestem Fußballwetter, dass beste Spiele dieser Saison unserer Mannschaft gesehen. Geschlossen als Team haben wir voll „auf Augenhöhe“ mitgespielt, uns zu den Toren viele zusätzliche Torchancen spielerisch erarbeitet und hatten bis zur Schlussphase das Spiel im Griff bzw. offen gestaltet. Starke Spielzüge, großartige Einzelaktionen und der absolute Wille, das Spiel zu gewinnen, führten zum Abschluss einer „starken“ Saison, zum Erfolg. Die Tore schossen dieses Mal Lukas Vollrath und Niklas Salwasser. Der Erfolg und der Weg dorthin, gehört der gesamten Mannschaft. Ohne der starken Torwartleistung, eine Defensive, die alles abgelaufen ist was auf sie zu kam, einem super Mittelfeld, das zu jeder Zeit flexibel das Spiel gestaltete und den Gegner immer wieder hinten hinein drängte, also rund um einer Klasse Offensive, die jederzeit torgefährlich waren, sowie Ergänzungsspieler die sofort im Spiel waren, sind solche Erfolge gemeinsam nicht möglich. Auch von der Trainerseite ein ganz großes Kompliment an die gesamten Spieler.
In der kommenden Saison bleibt die Mannschaft in ihrer Grundstruktur erhalten und wird zusätzlich noch von einigen Spielern aus U10/11 und U13 ergänzt. In der Tabelle wurde die Mannschaft am Ende dritter in Gruppe B und stieß mit dem Sieg sogar den Tabellenführer vom Thron. Somit am Ende Mörlenbach Tabellenführer, die dafür sicherlich auch einen Dank an unsere U12 zu zollen haben.
Meister der D-Junioren Kreisliga Bergstraße 2021/22, an der unsere U12 und U13 teilgenommen haben, wurde der JFV Bürstadt. Dieser hat somit das Aufstiegsrecht in die D-Jugend Gruppenliga inne.