.
  • U17-Pinnwand

  • U17: Spielfest im heimischen Stadion

    04.05.2022
    Am vergangen Samstag war der SV Fürth wieder einmal Ausrichter eines Bambini Spielfestes. Zu Gast waren die Teams des SV/BSC und der Sportfreunde Heppenheim. Besonders stolz waren wir darauf, dass sich unsere kleinen Kicker nicht von dem schlechten Regenwetter abhalten ließen und mit viel Spaß ein tolles Turnier spielten.
    Am kommenden Samstag, 7. Mai, sind unsere drei Bambini-Teams beim Spielfest des SV/BSC Mörlenbach II zu Gast und treffen dort auf die drei Vertreter der Gastgeber sowie auf die beiden Mannschaften der Sportfreunde Heppenheim.

  • U17: SSG Einhausen – SV Fürth 3:1

    06.04.2022
    Ersatzgeschwächt ging es für unsere U17 auswärts zur SSG Einhausen. Bereits nach einer Viertelstunde stand es 3:0 für die Gastgeber. Zumindest in der zweiten Halbzeit ließen die Fürther kein Tor mehr zu und trafen in der 31. Minute ihrerseits durch Bastian Zink zum 3:1-Endstand. Nun gibt es im kommenden Spiel einiges gut zu machen. In der kommenden Partie empfangen die U17-Junioren am Freitag, 8. April die Turner aus Lorsch. Das entscheidende Duell gegen den Abstiegskonkurrenten beginnt um 19 Uhr.

  • U17: SV Fürth - JSG Lörzenbach/Mitlechtern 3:1

    15.03.2022
    Direkt das erste Spiel, nach einer harten Vorbereitung, zu gewinnen, gibt den Trainern und dem Team eine Menge Selbstvertrauen. Das Derby gegen die JSG aus dem Fürther Ortsteil, wurde zu einem sehr stark umkämpften Spiel. Der Schiedsrichter ließ viele überharte Situationen weiterlaufen. Beide Trainer konnten am Ende eines solchen Matches froh sein, dass alle Spieler verletzungsfrei blieben. Die fast 200 Zuschauer sorgten für eine tolle Atmosphäre am Spielfeldrand. Gleich zu Beginn kassierten die SV Jungs jedoch einen frühen Dämpfer - 0:1 für Lörzenbach nach einem Konter. Jetzt mussten die Grünen einen sehr tiefstehenden, aggressiv ablaufenden Gegner bespielen, der ihnen den Spielaufbau alles andere als einfach machte. Doch mit den Bällen in die richtigen Räume und einer abwehrtaktischen Anpassung, konnten wir uns immer wieder aus den Pressing-Situationen lösen und die Restverteidigung so stärken. Damit sorgten unsere Jungs dafür, dass die Gäste in der zweiten Halbzeit zu keinen gefährlichen Aktionen mehr kamen. Der folgerichtige Ausgleichstreffer durch einen Elfmeter vor der Pause stellte sich als Befreiungsschlag dar. Mit Hilfe unserer Spieler und der lautstarken Unterstützung der SV-Zuschauer-Family im Rücken brachten unsere Jungs einen tollen zweiten Durchgang auf den Platz. In diesem konnte sich die Mannschaft viele Torchancen erspielen, sodass es am Ende 3:1 hieß. Doch das Sportliche war an diesem Tag nur zweitrangig: Die vielen Zuschauer und das anschließende Beisammensein mit der Mannschaft der U19, machten den Abend unvergesslich. Ein Dank gilt allen die da waren. Außerdem auch ein Riesendank an die helfenden Eltern, die den Wirtschaftsbetrieb organisierten.

    Nächste Woche spielt unsere U17 am Freitag, 18. März, bei der FSG Bensheim. Anstoß im Sportpark West am Berliner Ring ist um 19 Uhr. Die Spieler und Trainer freuen sich auf das was da noch kommt.

  • U17: SV Fürth - JFV Bürstadt 4:0

    01.12.2021
    Die U17 gewann ihr letztes reguläres Spiel der zweiten Runde daheim gegen den JFV Bürstadt. Die Jungs trainieren seit Wochen sehr stark und sind heiß darauf, sich weiterzuentwickeln. Das spiegelte sich jetzt auch in den Ergebnissen wider. 4:0 hieß es am Ende der Partie. Für die Abwehr war es das dritte Spiel zu null in Folge. Im Spiel mit dem Ball haben wir uns stark verbessert und konnten neben unserem Konterfußball auch ein paar Ballbesitzphasen einbauen, in denen tolle Spielzüge bis in die Spitze zu sehen waren. Die ersten beiden Tore vielen durch Konter in den ersten sechs Minuten des Spiels. Danach mussten wir uns auf das Verteidigen konzentrieren, da Bürstadt bis zur Pause eine starke Phase hatte. Direkt nach der Pause konnten wir den Deckel drauf machen und erzielten das 3:0 über einen Spielzug, den unser Stürmer Said Al Marai trocken vollenden konnte. Jetzt versuchten wir den Ball laufen zu lassen und ein paar Dinge im eigenen Ballbesitz zu üben, die uns in Zukunft weiterhelfen würden. Am Ende des Spiels traf Majd Almadrmani noch einmal, der mit seiner Geschwindigkeit – seine beste Fähigkeit – mit einem Lauf in die Tiefe ausspielen konnte. Das abschließende Spiel vor der Winterpause findet dann am heutigen Mittwoch, 1. Dezember, um 19.30 Uhr, bei der TVgg Lorsch statt. Hierbei handelt es sich um das Nachholspiel des vierten Spieltags, dass allerdings keinen Einfluss mehr auf die Abschlusstabelle haben wird, da der SV bereits am vergangenen Wochenende den Klassenerhalt in der Gruppe A sichern konnte.

  • U17: TVgg Lorsch – SV Fürth

    24.11.2021
    Das Spiel der U17 gegen Tvgg Lorsch wird ebenfalls auf Mittwoch, 1. Dezember, verlegt. Das Spiel beginnt 19.30 auf der Sportanlage der Klosterstädter. Die abschließende Partie der zweiten Runde findet für die U17-Junioren am kommenden Freitag, 26. November statt. Anstoß der Partie gegen den JFV Bürstadt ist um 19 Uhr.

  • U17: FSG Bensheim – SV Fürth 0:1

    17.11.2021
    Die U17 war bei der FSG Bensheim zu Gast. Der Gegner konnte jedes der ersten 11 Spiele inklusive Pokal gewinnen und stellte damit erst mal die Benchmark im Kreis. Vor dem Spiel wurde klar geklärt, was wir brauchen, um so ein Spiel zu gewinnen: eine gute Grundordnung, viel Leidenschaft und schnelles Umschalten. Der Plan ging auf. Bensheim rannte sich immer wieder mit ihren starken 1gegen1-Spielern in unserem Block fest. Dadurch bekamen wir die Spielkontrolle und viele Chancen. Nach einer ersten Hälfte, in der beide Mannschaft durch starke Torwartleistungen die null halten konnten, belohnte unser Torwart Mika Stephan seine gute Leistung noch mit einem Torwart-Assist über den ganzen Platz zum 0:1 in der 46. Minute. Den Rest vom Spiel konnten wir sehr kompakt verteidigen und immer wieder mit unserem Stürmer Said Al Marai, der einen starken Tag hatte, für Entlastung sorgen. Insgesamt stand kein Spieler auf dem Platz, der seine Leistung nicht gebracht hat. Respekt an das Team. Nächste Woche wollen wir den Klassenerhalt fix machen und mit einer starken Ausgangsposition in dem Modus nächstes Jahr ganz oben angreifen. Am kommenden Freitag, 19. November, trifft unsere U17 auf die TVgg Lorsch. Das Spiel bei den Klosterstädtern beginnt um 19 Uhr.

  • U17: SV Fürth – JSG Lampertheim/Hüttenfeld 2:0

    10.11.2021
    Nach der Niederlage am vergangenen Spieltag gegen den JFV Wald-Michelbach waren die Jungs unserer U17 gewillt, den Fehler wieder gutzumachen, um den Anschluss an die Top-Teams nicht zu verlieren. Dazu kam die JSG Lampertheim/Hüttenfeld nach Fürth, die mit guten Ergebnissen aus den Qualifikationsspielen einen ernst zu nehmenden Gegner für unsere Jungs darstellten. Die Mannschaft, die an diesem Tag auf dem Platz stand, wurde auf fünf Positionen im Vergleich zum Wald-Michelbach-Spiel verändert. Die Jungs legten eine erste Halbzeit an den Tag, die es für jeden Gegner in der Liga schwer macht, in Fürth zu bestehen. Leider hat es nur für ein Tor gereicht. Anfang der zweiten Halbzeit kamen die Gäste sehr gut aus der Pause. Allerdings konnten unsere Jungs in dieser Drangphase bestehen und das Spiel im zweiten Durchgang dominierten – vor allem über Kampf und Einsatz. Der lang ersehnte Treffer zum 2:0-Endstand fiel dann schlussendlich doch noch. Sowohl die Mannschaft als auch die Trainer waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis und schauen nun positiv auf das nächste Spiel gegen den noch ungeschlagenen Pokalsieger FSG Bensheim. Die Partie steigt am kommenden Samstag, 13. November, um 17 Uhr im Bensheimer Sportpark West.

  • U17: JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach – SV Fürth 3:1

    03.11.2021
    Unsere U17 verlor am vergangenen Samstag ihr erstes zweit Rundenspiel in Gruppe A gegen eine starke Mannschaft aus dem Überwald mit 3:1. Im Gegensatz zum Qualifikationsspiel vor den Herbstferien setzten wir heute auf sehr hohes Anlaufen und überraschten den JFV mit unserer neuen Spielweise. Dieser taktische Kniff ging zunächst voll auf und so konnten die Jungs in der Anfangsphase früh in Führung gehen. Danach wurde es zu einem Offensivspektakel. Es ging hin und her. Wir zogen dabei leider den Kürzeren und kassierten den Ausgleich. Dieser gab der Heimmannschaft viel Auftrieb. Durch zwei Stellungsfehler in der Abwehr innerhalb von 5 Minuten trafen die Gastgeber kurz vor der Pause zu einem sehr bitteren Doppelschlag. In der zweiten Halbzeit wurde es zu einem Spiel auf ein Tor. Wir wechselten alles Offensive ein, was auf der Bank war. Leider konnten wir an dem Ergebnis trotz des Aufwands nichts mehr ändern. Für die U17 geht es am kommenden Freitag, 5. November, 19 Uhr, weiter mit dem 2. Spieltag der Gruppe A gegen die JSG Lampertheim/Hüttenfeld.

  • U17: Trainings- und Stadiontag der B-Jugend

    15.10.2021
    Am vergangenen Samstag veranstaltete unsere U17 einen Trainings- und Stadiontag. Von 10 bis 18 Uhr erwartete unsere Jungs ein großes Trainingsprogramm, bei dem auf dem Platz sowohl Ausdauer als auch Technik und Taktik trainiert wurde. Zudem wurde im Jugendraum eine Schulung durch Valerie Biljuk abgehalten. Beendet wurde der Tag mit einem großen Abschlussspiel. Den ganzen Tag hinweg war die ganze Mannschaft sehr engagiert und konzentriert dabei. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt, zahlreiche Muttis und andere Helfer verköstigten die Spieler und Trainer mit Nudeln und Vitaminen. Ein besonderes Dankeschön ergeht an Jugendtrainer Johann Hendler, an Valerie Biljuk für den Vortrag, sowie an die fleißigen Helfern und Muttis in der Küche.

  • U17: SV Fürth – JFV Unter-Flockenbach/Trösel 11:0

    06.10.2021
    Die U17 gewinnt daheim mit 11:0 gegen den JFV Unter-Flockenbach/Trösel und schließt damit die Qualifikationsgruppe auf dem ersten Platz ab. Nach fünf schwierigen Spielminuten zu beginn, haben wir gemerkt, dass der Gegner unser Tempo nicht in jeder Aktion mitgehen kann. Wir stellten daher um und gingen vorne drauf und schon fiel ein Tor nach dem anderen. Jeder Spieler kam auf ausreichend Spielzeit und die Torschützen waren sehr gerecht verteilt. Leider verletzte sich unsere Nummer sieben Alexander Krapp nach seinem Tor an der Leiste. Von dieser Stelle wünschen ihm seine Mannschaft und die gesamte Jugendabteilung gute Besserung. Für die U17-Junioren geht es dann nach den Herbstferien mit der zweiten Runde weiter, wo sie auf die erst und zweit Platzierten aller drei Qualifikationsgruppen treffen.

  • U17: JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach – SV Fürth 4:2

    29.09.2021
    Die U17 verliert beim JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach mit 4:2. Am Ende eines hitzigen Auswärtsspiels mit vielen Emotionen zogen wir leider den Kürzeren. Wir sorgten für ein frühes 1:0 in der ersten Halbzeit, allerdings konnten die Gastgeber mit einem Gassenball, den ihr Stürmer trocken verwertete, direkt wieder ausgleichen. Direkt von Anfang an wurde das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch und beide Mannschaften bekamen keine Ordnung mehr in ihre Systeme. Es wurde gekämpft, lange Bälle gespielt und leider auch viel gefoult. Kein schönes Spiel für beide Trainer. So bekamen beide Mannschaften vor der Pause auch einen Elfmeter, den sie zum Pausenstand von 2:2 verwandelten. Wald-Michelbach kam stark aus der Pause zurück und überraschte die Grünen mit sehr hohem Anlaufen. Dadurch entstanden viele Ballverluste, folglich konnte der JFV direkt nach der Pause in Führung gehen. Danach war es ein Spiel auf ein Tor. Wir wechselten alle Offensivspieler ein, die wir auf der Bank hatten und lösten hinten die Abwehr auf. Das führte jedoch dazu, dass wir Opfer eines alten Fußballgesetzes wurden: Bekommst du vorne deine Chancen nicht rein, fängst du sie hinten. So konnte Wald-Michelbach/Abtsteinach in den Schlusssekunden noch das 4:2 erzielen. Alles in allem war es keine gute Leistung unserer Mannschaft. Die Qualifikation entscheidet sich jetzt am nächsten Wochenende, da mit Wald-Michelbach, der JSG Fürth/Zotzenbach und uns nun drei Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze stehen. Unser Spiel steigt am Samstag, 2. Oktober, um 15.30 Uhr gegen den JFV Unter-Flockenbach/Trösel.

  • U17: JSG Fürth/Zotzenbach – SV Fürth 2:3

    22.09.2021
    Nach einer starken Anfangsphase unserer Jungs kassierten wir ein unglückliches Gegentor und rannten erst mal einem Rückstand hinterher. Trotz des hohen Anlaufens der JSG konnten unsere Jungs die Angreifer auf engem Raum immer wieder überspielen, wodurch es uns gelang, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Wir spielten uns sehr viele Torchancen heraus, mit denen wir noch vor der Halbzeitpause das Spiel drehen konnten. Die zweite Hälfte verlief ähnlich und so kassierten wir wieder zu Beginn ein unglückliches Gegentor zum 2:2-Ausgleich. Trotz des Rückschlags haben die Jungs keine Sekunde daran gezweifelt das Spiel zu gewinnen. So entschied am Ende der Wille zum Sieg und die Offensivpower, die die Mannschaft seit Wochen auf den Platz bringt. Nach einer starken Drangphase erzielten wir folgerichtig den Siegtreffer. Unser Stürmer wurde manngedeckt. Das bestraften unsere Außenspieler gnadenlos und sorgten für die drei Tore. Am Ende eines hitzigen Derbys war der Jubel natürlich groß. Der FC hat jedoch ein großes Lob verdient. Es war ein sehr gut organisiertes Heimspiel und auch der Schiedsrichter blieb fast makellos. Die U17 gewinnt damit das Topspiel gegen die JSG Fürth/Zotzenbach und sichert den ersten Platz in der Quali-Gruppe zwei.

  • U17: SV Fürth – VfL Birkenau 3:1

    15.09.2021
    Am vergangenen Freitagabend bestritt unsere U17 ihr erstes Flutlichtspiel gegen den VfL Birkenau. In einer zähen ersten Halbzeit, in der die Gäste aus Birkenau ausschließlich mit langen Bällen über ihre rechte Seite spielten, plätscherte das Spiel so dahin, bis endlich das erlösende 1:0 fiel. Beim einzigen Mal, als die Birkenauer erwähnenswert in unseren Strafraum kamen, entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Mit einer starken Parade unseres Torwarts blieb es jedoch beim 1:0. Unsere Jungs versäumten es in den letzten 10 Minuten vor der Halbzeit das wichtige 2:0 zu erzielen. Die Chance dazu war da. Die Jungs hatten sich in der Halbzeit einiges vorgenommen und das Spiel dann innerhalb von 3 Minuten mit tollem Fußball und einem Doppelschlag entschieden. Nach einigen Wechsel und einem Gegentor, bei dem viele nicht wussten, ob der Ball überhaupt drin war, wurde es hektisch. Was danach passierte, hatte mit Fußball teilweise nichts mehr zu tun, da es zu vielen harten Fouls der Gästespieler kam. Zehn Minuten vor Ende des Spiels wurde der Hauptakteur dann schließlich vom Platz gestellt. Mehrere harte Fouls an der Strafraumgrenze, leider nicht im Strafraum. Traurigerweise wurden nicht die verantwortlichen Spieler mit einer gelben Karte bestraft, sondern die Gefoulten. In den kommenden Wochen wollen versuchen, Standards zu üben. Die sind noch sehr ausbaufähig. Bei nur 2 Trainingseinheiten pro Woche ist das aber schwer zu üben. Das nächste Spiel steht am Montag, 13. September, um 19 Uhr beim JFV Bürstadt an. Diesmal geht es um den Einzug ins Halbfinale im Joma Kreispokal.

  • U17-I:

    05.10.2022
    Die U17-I gewinnt 1:17 gegen die JSG Lorsch/Einhausen II. Souveräner Sieg gegen den Tabellenletzten, die personell geschwächt in die Partie gingen. Alle Jungs kamen zum Einsatz und in die Torschützenliste konnten sich 8 verschiedene Spieler eintragen. Besonders oft traf Jakob Lennert. Insgesamt 6 mal konte er den Torhüter überwinden.

  • U17-I:

    28.09.2022
    Unsere U17 hatte nach den 2 verlorenen knappen Spielen zu Saisonbeginn eine Menge Zweifel an sich selbst. Alles wurde in der Trainingswoche hinterfragt und so ziemlich jeder Stein umgedreht. Am Samstag platzte dann endlich der Knoten und die Jungs gewannen mit 6:0 beim Mitfavoriten JFV Bürstadt. Der ganze Frust wurde von der Seele geschossen und die Jungs bekamen Spaß am Fussball. Leider wurde das Ergebnis von sehr unschönen Szenen am Ende der Partie übertönt.
    Dennoch gehen beide Mannschaften mit breiter Brust zum kommenden Spieltag.


  • U17-II:

    05.10.2022
    SV Fürth-II gegen JSG Gadernheim/Lau/Bra 0:9
    Bis zur 20 Minute spielte der SV noch gut mit. Danach gelingen dem Gegner 3 Standardtreffer. Von da an gingen die Köpfe runter. Zur Halbzeit stand es 5:0. In der 2 Halbzeit haben wir nochmal alles versucht. Durch laufbereitschaft und Kampf konnten wir weitere 20 Minuten durch halten, doch der Gegner schraubte das Ergebniss noch auf 9:0. Gegen ein Team, dass hauptsächlich aus dem älteren Jahrgang bestand, fehlten uns die Mittel. Gerade bei Standards müssen wir versuchen, besser zu verteidigen. Schon beim nächsten Spiel versucht man die Fehler abzustellen, dann sind auch wieder Punkte zu holen. Das wäre extrem wichtig, um das Selbstvertrauen wieder zu stärken


  • U17-II: SV -SV /BSC Mörlenbach 3:1

    28.09.2022
    Mit einer Top Leistung ging ein großes Lob vom Trainerteam an die Mannschaft. Im Tor stand der Torwart Basi Eckert von der C-Jugend, da beide andere Torhüter krank bzw. verletzt ausfielen. Wir haben ein gutes Spiel gemacht und ließen dem Gegner kaum Torchancen zu. Die Mannschaft hat sehr gut gekämpft und es war hohes Tempo im Spiel. Das 1:0 fiel in der ersten Halbzeit. Torschütze war Erik Machka. In der zweiten Halbzeit haben wir das 2:0 erzielt, durch einen berechtigten Elfmeter, den Ronni Butschinski eiskalt verwandelte. Durch einen berechtigten Elfmeter kam der Gegner zum 2:1 Anschlusstreffer. Daraufhin haben wir etwas nachgelassen. Durch die Nachlässigkeit ist der Gegner etwas stärker geworden, aber durch einen direkt verwendeten Eckballtor durch Jakob Hirsch gingen die Platzherren mit 3:1 Führung. Generell haben wir gut gespielt und mit diesem Ergebnis verdient gewonnen. Die Mannschaft bestand aus Spieler vom jüngeren Jahrgang, deshalb ist das Trainerteam sehr stolz auf die Entwicklung des Teams.


  • U17:

    19.10.2022
    Die U17B gewinnt 5:1 gegen die JSG Lampertheim und macht damit die Qualifikation für die höchste Spielklasse im Kreis endlich fix. Nach einem Schock-Gegentor in Minute 12, welches für viel gestaune innerhalb der Mannschaft sorgte, drehten unsere Jungs so richtig auf. Chancen über Chancen. Lampertheim fand überhaupt keinen Zugriff mehr. So trafen Toni Mahl (1), Bastian Zink (2), Lenadro Seibold (1) und Jakob Lennert (1) beim verdienten Auswärtssieg. Die Spielweise der Lampertheimer wurde rauher und härter, wie auch schon vermehrt bei anderen Spielen von anderen Gegnern. So wurden Toni Mahl und Can Zaim, der mit beiden Beinen auf den Köchel bekam, sehr hart gefault. Can konnte nach dieser Aktion nicht weiterspielen und Toni mussten die Trainer vorsichtshalber vom Platz nehmen, da er immer wieder gegen 3,4 Spieler 1 gegen 1 Situationen gewann und nur durch ein Foul zu stoppen war. Ein Schiedsrichter hat die Aufgabe solche Spieler zu schützen, leider war das hier und in den letzten Spielen nicht immer der Fall. Alles in allem haben die Jungs im Moment eine Menge Spaß am Fussball und in der Gemeinschaft. Sie sind heiß auf die Spitzenspiele in Gruppe 1 und freuen sich auf die nächsten Wochen.

  • U17:

    08.03.2023
    Die B-Jugend gewinnt 1:4 in Absteinach gegen die JFV Waldmichelbach/Absteinach. Trotz eines schwachen Abschlusstrainings ein sehr gutes Ergebnis einfahren, das ist, was eine qualitative Mannschaft ausmacht, die Vorgabe war klar. Die Jungs sollten an diesem Freitag als Spitzenmannschaft auftreten, das Tempo, die Lautstärke und die Disziplin auf den Platz bringen, die von einer solchen verlangt wird. Schon beim Aufwärmen war klar, dass es für die JFV nicht einfach wird, die Punkte daheim zu behalten. Die Jungs waren 100 Prozent bei der Sache und so ging es auch los. Nach 8 Minuten konnten die Grünen schon 2 Treffer erzielen. Bastian Zink mal wieder mit einem sehenswerten Freistoß und Toni Mahl mit einem trockenen Abschluss aus 16 Metern legten den wichtigen Grundstein zu Beginn der Partie. Das Spiel wurde hitzig, Waldmichelbach kämpfte sich rein und konnte vor der Pause durch einen Freistoß ihres Kapitäns Lars Fleischer den Anschluss erzielen. Nach der Pause kamen beide Mannschaften stark raus und liefen hoch an. Das Spiel wurde extrem schnell. Nach dieser Phase köpfte Jakob Lennert den Ball über den Torwart ins Netz und dämpfte die Druckphase der Gäste. Die Einwechselspieler Paul Kaffenberger, Erik Machka und Jeremia Brom spielten alle stark auf und empfielten sich für die Startelf. Erik Machka wurde sogar noch mit einem Tor kurz vor Ende belohnt. Jetzt gilt es weiter von Spiel zu Spiel zu schauen. Nächste Woche Freitag trifft die U17 auf Starkenburgia Heppenheim zu Hause. Die Jungs müssen die Woche zum Regenerieren nutzen und frisch und hungrig im ersten Heimspiel auftreten.

  • U17:

    03.03.2022
    Die B-Jugend war zum Auftakt in Einhausen zu Gast, die in einer Spielgemeinschaft mit der Tvgg. Lorsch agieren und frisch in die Kreisliga aufgestiegen sind. Die JSG Einhausen/Lorsch konnte die letzten 6 Spiele alle samt gewinnen. Die SV-Jungs gaben sich jedoch keine Blöße. Schnell war man wieder in den Abläufen der Hinrunde und lief vorne aggressiv an. Das Tempo konnte die JSG nicht gehen. 2:5 für die Grünen hieß es am Ende. Alles in allem war es eine geschlossene Mannschaftsleistung bei der jeder Spieler zum Einsatz kam. Besonders zu erwähnen sind jedoch Fabian Ovelgönne, der ein sehr gutes Debut beim SV Fürth gab und zusammen mit Mateen Nader und Nils Bielawa die Innenverteidigung stabilisierte, sowie Bastian Zink, der immer mehr in die Rolle als Stürmer reinwächst und 3 sehenswerte Treffer erzielen konnte. Auch Jakob Lennert macht weiter, wo er in der Hinrunde aufgehört hat und traf 2 Mal. So kann es weitergehen. Nächste Woche sollen gegen die JFV Waldmichelbach/Absteinach die nächsten 3 Punkte eingefahren werden, um Platz 1 zu festigen.

  • U17:

    30.11.2022
    Solche Spiele finden nur alle 3 Jahre statt. 6:5 für die Grünen heißt es am Ende einer engen Begegnung daheim mit dem JFV BiNoWa. Ein tolles Spiel für die Zuschauer, allerdings nicht für die Trainer. Mit 5 Gegentoren kann die klar favorisierte Heimmanschaft nicht zufrieden sein. Die SV-Jungs offenbarten vorher nie dagewesene Schwächen in der Restverteidigung gegen einen tiefstehenden Gegner und dadurch ging es "hin und her." Leon Gindo (Stürmer), der sehr gut in Form ist, nutzte das eiskalt aus und traf ganze 4 Mal. Zwei Mal führte die SV-U17 mit 2 Toren und konnte die Führung trotzdem nicht über die Zeit bringen. Ein verrücktes Spiel mit einem positiven Ausgang. Besonders zu erwähnen ist Bastian Zink, der mit 3 Toren ein maßgeblichen Anteil an der SV-Offensive hatte. Jetzt gilt es dieses Spiel zu vergessen und die Abwer vor nächster Woche wieder zu stabilisieren. Am Freitag spielen die Grünen zu Hause gegen den Tabellenzweiten Lörzenbach Derby und sind heiß mit einer "perfekten" Zwischen Runde (4 Spiele, 4 Siege) in die Winterpause zu gehen.

  • U17:

    23.11.2022
    Mit breiter Brust fahren die U17-Jungs nach Heppenheim, nachdem sie seit 5 Spielen keinen Punkt mehr abgegeben haben. Die Trainingswoche ist zudem mit viel Tempo, Disziplin und Zusammenhalt sehr gut gewesen. Das spiegelt sich dann alles auch in einem solchen Spiel wieder. 0:4 für den SV Fürth heißt es am Ende auf dem Galgen gegen Starkenburgia. Eine sehr abgezockte Leistung. Die Jungs sind weggekommen von dem vielen Chancen auslassen und komplizierten Lösungen. Sie spielten abgezokten Herrenfussball im Stil einer Topmannschaft. Genau das, was die Trainer verlangten. Alles in allem war es eine geschlossene Teamleistung, bei der wir mega diszipliniert angelaufen sind und mit Ball mutig nach vorne spielten. Jakob Lennert draf 3 mal und den Entstand setzte Leon Thaller nach einem tollen Ballgewinn im anlaufen des gegnerischen Torhüters. Die Mannschaft steht nun auf Platz 1 im Kreis und will dort auch bleiben. Es war eine gute Leistung, aber wir müssen weiter hungrig bleiben und von Woche zu Woche schauen. Nächste Woche spielen wir Freitags abends daheim gegen den JFV BiNoWa.

  • U17:

    11.10.2022
    Die Jungs gewinnen 9:0 gegen JFV Alsbach/Auerbach/Bensheim III. Es kamen alle über min. 45 Minuten zum Einsatz. Alles in allem war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, jedoch besonders zu erwähnen ist Toni Mahl, der tolle Pässe, Vorlagen und Tore auf den Platz brachte. Insgesamt 4 mal traf er heute.


  • U17:

    14.09.2022
    Am Freitag war der Gruppenligist FSG Bensheim zu Gast in Fürth.
    Ein tolles Pokalspiel beider Mannschaften mit viel Tempo wird 20 Minuten vor Schluss beim Stand von 1:0 für die SV-Jungs auf Grund von starkem Unwetter abgebrochen. Die Jungs kochten vor Wut auf das Wetter, konnten die Entscheidung aber nachvollziehen. Das Nachholspiel findet heute um 19 Uhr auf unserem Kunstrasen statt.


  • U17: JFV Bürstadt – SV Fürth 3:2

    28.05.2022
    In Bürstadt zeigte unsere U17 ein sehr schlechtes Spiel, konnte allerdings auch nur auf elf Spieler zurückgreifen. Zu allem Übel waren viele von ihnen an diesem Tag auch noch Totalausfälle und spielten jenseits ihrer normalen Leistung. Der Spielstand ist von daher nichts anderes als gerecht. Die Tore für den SV erzielten Toni Mahl (16.) und Mateen Nader Abdulateef Hajan in der 38. Minute.
    Zum fünften und letzten Spieltag der vierten Runde empfängt unsere U17 am Freitag, 10. Juni, um 19.30 Uhr den Tabellenzweiten Wald-Michelbach/Abtsteinach.


  • U17: SV Fürth - St. Heppenheim 0:1

    17.03.2023
    Die U17 verliert daheim 0:1 gegen Starkenburgia Heppenheim. Mit Spielführer Toni Mahl, Fabian Obelgönne, Can Zaim und Matthis Peters fehlten gleich 4 wichtige Spieler, die alle den Unterschied machen können. Trotzdem war genug Qualität in der Mannschaft, um das Spiel zu gewinnen und die Jungs aus der 2. Reihe bekamen mal die Chance. Wie sich später herausstellte, reichte dies allerdings nicht, um das Spiel zu gewinnen. Von den Leistungsträgern, die da waren, war es zu wenig. Nach sehr guten Wochen kommt der Dämpfer. Nächste Woche ist ein Spitzenspiel gegen Lörzenbach, ein wichtiges Derby, bei der die Jungs eine Reaktion zeigen müssen.



  • U17: SV Fürth – FSG Bensheim 0:2

    20.05.2022
    Nach einer guten Trainingswoche traf unsere U17 auf die FSG Bensheim. In der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft klar die Überhand, konnte aber leider die Chancen nicht in Tore ummünzen. Anfang des zweiten Abschnitts kassierten die Gastgeber den Rückstand durch eine Standartsituation mit einer katastrophalen Zuordnung. Dann versuchten die Trainer über Wechsel, taktischen Umstellungen und andere Maßnahmen nochmal Druck nach vorne zu machen. Das gelang leider gegen die starke FSG-Defensive nicht. So kassierten die Grünen zudem noch einen Konter zum 0:2.
    Die Meisterschaft scheint damit unerreichbar, jedoch haben die Jungs eine tolle Saison gespielt, auf die wir stolz sein können, so Trainer Johann Hendler. Mit einer Mannschaft, die im Durchschnitt aus Spielern des jüngeren Jahrgangs bestand, so dominant aufzutreten und das gegen die besten im Kreis, kann sich sehen lassen, fasst er die bisherige Saisonleistung zusammen. Wir blicken jetzt nach vorne und wollen noch die Vizemeisterschaft eintüten, so die Ankündigung des Trainers an die Konkurrenz.
    Am kommenden Wochenende trifft unsere U17 nach ihrem Mittwochsspiel gegen Lorsch auf den JFV Bürstadt. Das Duell gegen den Vertreter aus dem Ried beginnt um 14 Uhr.


  • U17: SV Fürth – JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach 2:7

    15.06.2022
    Unsere U17-Junioren gingen in ihrem Heimspiel am Freitag sang und klang los gegen den Jugendförderverein aus dem Überwald unter. Nach einem guten Start und dem 1:0-Führungstreffer in der Anfangsphase durch Majd Almadrmani rechneten sich unsere Jungs und ihre Trainer viel für die PArtei aus. Nach einer starken Anfangsphase beider Mannschaften stand es 2:2 – den Treffer zum Ausgleich für den SV erzielte Bastian Zink nach 30 Minuten. Darauf inklusive der zweiten Halbzeit kamen wir nicht mehr in die Zweikämpfe, mussten viele Spieler verletzt rausgenommen werden und so kassierten die Grünen ein Gegentor nach dem anderen. Am Ende ging das Spiel 7:2 aus – ein Ergebnis, das alle erstmal verkraften müssen.
    Damit schließt unsere U17 die Saison als vierter der Kreisliga Bergstraße ab, während die FSG Bensheim als Meister in die Gruppenliga aufsteigt.


 
×